[Haskell] Range Step Verständnisproblem

Hi,
mittels Range Operator (..) kann man in Haskell ja schnell Listen erstellen.
z.B. [1..3] -> [1,2,3]. Nun gibt es noch die Möglichkeit Steps zu definieren.

[2, 4..10] -> [2,4,6,8,10]

Warum aber ergibt [2, 7..15] -> [2,7,12]?
Meiner Meinung nach müsste das doch [2,7,9,11,13,15] ergeben.
 
Naja ich denke (bin kein Haskell Programmierer) die Step-Weite ist die Differenz der ersten 2 Einträge also 7 - 2 = 5
Somit wäre das nächste Element (7+5=) 12 und das danach 17 (was aber nichtmehr im Intervall liegt).
So würde dann als Liste [2, 7, 12] erscheinen.

MfG
Inliferty
 
Zurück
Oben