Die Frage ist doch, ob man sich der Matrix in unserer Gesellschaft noch entziehen und tatsächlich offline leben kann. Selbst wenn du dich selbst dem Internet entziehst und mehr und mehr offline lebst, wird deine Umgebung dennoch direkt durch die Matrix beeinflusst. Das beginnt bei mittlerweile alltäglichen Dingen wie Navis, intelligenten Haushaltsgeräten u.ä. und geht nicht zuletzt weiter bis zu den Menschen selbst. Mehr und mehr Menschen beziehen ihre Informationen über das Weltgeschehen nicht mehr aus Zeitungen, Radio und TV sondern aus dem Internet. Ihre dadurch entstehenden Einstellungen, Meinungen und Lebensweisen beeinflussen dich mehr oder weniger direkt. Man bleibt daher in der Matrix gefangen selbst wenn man sich dem Internet entzieht. Somit macht es mehr Sinn die Matrix so umzuformen, dass sie nützlich wird, was sie unbestreitbar momentan nicht ist. Das Internet kann vom Zeitfresser zum Zeitgeber werden, wenn nicht alle seine Komponenten auf Gewinn ausgerichtet wären. Diese Ausrichtung wird sich aber nicht ändern solange wir den Konzernen und Staaten die Macht darüber lassen.
Der "normale User" wird sicherlich wenig bis gar nichts an den Machenschaften im Netz ändern können. Ein durchschnittlicher oder gar guter Hacker hat diese Mittel aber zur Verfügung, erst recht, wenn er sich die Werkzeuge zunutze macht, die die Konzerne auch verwenden. Meinung lassen sich im Netz z.B. durch eine breite Streuung von Informationen sehr leicht bilden. Wie das funktioniert zeigt jede brauchbare "virale" Marketing-Kampagne. Jeder, der die dabei verwendeten Mechanismen durchschaut hat, kann sie sich zunutze machen. Und damit wird die Matrix beeinflussbar. Noch effektiver wird das, wenn man die technischen Möglichkeiten ausreizen kann. Warum nicht mal Spam-Botnets nutzen um Aufklärung zu betreiben oder gar geleakte Dokumente an Millionen von Usern zu verteilen? Oder Trojaner dazu nutzen um Informationen direkt auf den Desktop der User zu bringen? Der einzige Schaden, der dadurch entstehen würde, wäre der Traffic, also ein sogenannter "wirtschaftlicher Schaden". Bei einer Wirtschaft, die systematisch unsere Gesellschaft und Umwelt zerstört, sollte es uns aber relativ egal sein, ob diese Schaden nimmt.
Es macht wenig Sinn sich der Matrix zu entziehen, wenn wir die Gesellschaft verändern und andere aus ihren Fängen befreien wollen. Wenn wir wollen, dass das Netz zum nützlichen Helfer wird, müssen wir die Matrix umprogrammieren. Nur dadurch kann überhaupt ein anderes Verhältnis zum Netz entstehen, denn es ist zu einem Hauptwerkzeug der Matrix geworden.
Ich jedenfalls denke, dass das Netz ein Potential beinhaltet, bei dem es Schade wäre, wenn wir es nicht nutzen würden. Genau deswegen will ich es auch nicht einfach aufgeben. Nicht zuletzt beinhaltet aktuell nur das Netz das Potential uns als Erdlinge zu betrachten und nicht als verschiedene Völker. Es gibt einfach kein anderes Mittel, das so weltumspannend Kommunikation, Erfahrungsaustausch und vor allem verschiedene Blickwinkel auf alle Themen der Welt bietet, wie das Netz. Die Frage ist nur ob wir Fische sein wollen, die im Netz gefangen werden oder ob wir das Netz nutzen um selbst zu fischen und damit unser Leben zu bereichern. Was dazu notwendig ist, ist eine andere Sichtweise auf die Welt. Und wenn wir diese global verbreiten wollen, ist das Netz dafür genau das richtige Mittel. Das Netz muss für persönliche Belange nicht weniger wichtig werden. Es muss nur endlich mal unsere persönlichen Belange widerspiegeln, was es momentan leider nicht tut.