Heim Server Hardware zusammenstellung

Moin,

ich würde mir gerne ein Heim Server zusammen stellen und würde mal gern diesbezüglich eure Meinungen hören.

Geplant ist:
Ein Linux Server höchstwahrscheinlich Ubuntu, auf den ich meine Dateien sicher speichern kann.

Unter sicher verstehe ich:
Betriebssystem soll auf einen USB Speichermedium. Alle eingebundenen Festplatten im System sollen verschlüsselt werden. Hauptsächlich soll auf den Server nur meine Privaten Dokumente liegen.

Frage 1:
Welche Verschlüsselung ist empfehlenswert. Welche Programme sollte ich nutzen um meine Festplatten zu verschlüsseln?

Frage 2:
Ich möchte gerne den Ausfall einer Festplatte ausschließen können und mit RAID1 Arbeiten. Wie verhält sich das wenn ich fehlerhafte Sektoren habe? Die werden dann auch gespiegelt oder? Darum wäre sicherlich noch eine dritte Festplatte als Backup Festplatte sinnvoll nehme ich mal an.

Frage 3:
Auf was für Hardware sollte ich setzen?
Bis jetzt habe ich gute Erfahrung mit Seagate Festplatten gemacht, habe aber auch nie ein Rechner länger als 2 Jahre benutzt, der Heim Server soll da schon eine höhere Laufzeit haben.

Frage 4:
Ich möchte möglichst Kosten sparen(Strom Rechnung). Gibt es da Möglichkeiten den Server erst beim Zugriff übers Netzwerk zu booten?


Mit freundlichen Grüßen
BA_2
 
Frage 2:Zusätzliche Backups sind auf jeden Fall zu empfehlen, da man somit bis zu einem gewissen Grad auch menschliches Versagen ausbessern kann. Eine gelöschte Datei auf einem Raid1 ist genauso gelöscht wie auf einer normalen Partition.

Frage 4: wake on lan

mfg benediktibk
 
Zurück
Oben