Herleitung der Leitungsgleichungen

Hier wird beschrieben wie man zu den Leitungsgleichungen kommt. Das Zusammensetzen mithilfe der Maschen und Knoten verstehe ich noch. Warum bei den komplexen Größen L' und C' aber der Strom/die Spannung nach der Zeit differenziert wird verstehe ich nicht wirklich. Im Artikel auf Wikipedia wird das ganze zwar nur sehr dürftige beschrieben, jedoch finde ich dort kein Anzeichen von dem Ableiten nach t.

Ich hoffe, dass mir jemand gedanklich auf die Sprünge helfen kann,
mfg benediktibk

edit: So, habe mir selber auf die Sprünge geholfen: Die Spule und der Kondensator verursachen eine Phasenverschiebung (bei sinusförmigen Größen) bzw. verhalten sich wie unten beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktivität#Induktion
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)#Phasenverschiebung_und_Blindwiderstand

Trotzdem danke für die Hilfe :D

Guten Rutsch!
 
Zurück
Oben