Hersteller Support

Da in der Rubrik Kaufberatung sehr oft nachgefragt wird welcher Hersteller den nun besser oder schlechter ist (durch mich z.B;)) und um auch anderen Gästen/Nutzern diese Fragerei zu ersparen dachte ich mir das es nicht schlecht wäre wenn mal eine subjektive Umfrage gestartet wird, die auch später einsehbar ist und die man vielleicht jedes Jahr einmal erneuert.

Aber nun wird nach eure eigenen Erfahrung gefragt!

Welche Hersteller sind euch positiv Aufgefallen, welche negativ wenn es um das Thema Support/Kompetenz, Garantieabwicklung .... ging ?

Auf einer Skala von 0 bis 10 könnt ihr euch austobben. Eventuell Grund mit angeben.

Hersteller:

Acer
Apple
Asus
Dell
FSC(Fujitsu)
HP(Hewlett-Packard) /Compaq
IBM
Lenovo
MSI
PackardBell
Samsung
Thosiba


Ich selbst hatte bislang nur mit dem Samsung Support zu tun.
Ich würde für die Art des Gespräches eine 8 vergeben für die Kompetenz eine 6. Da dem Support Mitarbeiter selbst ein eigenes Diagnosetool von Samsung nicht bekannt war obwohl es auf dem Internetauftritt von Samsung kostenfrei zur Verfügung steht.



Frage, wie erstellt man eine Umfrage bei der die abgegeben Stimmten grafisch Dargestellt werden ? ich habe nämlich keine Ahnung :D


sogra



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei den aufgeführten Herstellern eigentlich nur was zu Samsung sagen. Das liegt nun zwar schon bereits ein paar Jahre zurück, aber als ich mein Notebook eingeschickt hatte, hat die Rücksendung 4 Woche gedauert. Fehler war nicht behoben, nochmal einschicken, nochmal 4 Wochen und als ich es dann zurück bekam hatten die das Gehäuse net mal richtig zugeschraubt.

Der Techniker hatte sich wohl gewundert, wieso _jedes_Mal_ beim Auseinanderbauen Schrauben übrig bleiben und diese mit nem Schulterzucken in die Tonne verfrachtet.
 
@Evil: da warst du ja noch richtig gut dran...

@sogra: du hast noch 2 vergessen:
- ECS ( Elitegroup )
- Gericom ( gibt's die eigentlich noch? :D )


Ich hatte mal einen Laptop von Elitegroup - an sich war das Gehäuse quasi identisch mit Gericom und die Innenausstattung auch nicht viel besser...


Ich hatte das Problem, dass - wenn der Laptop ordentlich ausgelastet war - sich ganz gern mal das Touchpad (und ab und zu auch andere Peripherie) verabschiedet hat...

Hab den eingeschickt, nach 6 Wochen (!) wiederbekommen, ein Gehäuseteil - quasi die obere Hälfte - wurde komplett ausgetauscht (beim Öffnen zerstört? Oder haben die das Touchpad nicht einzeln raus bekommen?), das Plaste ums Display sah nicht mehr all zu toll aus, das Display ging, seit dem ich es zurück hatte, auch nur noch schleifend zu, so dass sich dort bald das nächste Gehäuseteil verabschiedete (Riss in Plaste-Abdeckung um Scharnier)

Das Problem mit dem aussetzenden Touchpad dagegen bestand noch immer...

Da ich den Laptop jedoch dringend brauchte, hab ich's nicht nochmal eingeschickt...
Als dann die Strom-Buchse irgendwann 'nen wackeligen hatte, hab ich's selbst mal aufgeschraubt, um nachzulöten (knapp 50 Schrauben, über 1 Stunde Zeit zum Aufschrauben, keine 5 Minuten zum Löten, wieder 'ne Stunde zum Zusammenbauen)
Dabei stellte ich auch fest, warum das Touchpad bei zu hoher Prozzi-Auslastung streikte - einfach ein Konstruktionsfehler: BIOS-Chip befand sich direkt neben CPU und wurde von CPU-Kühlkörper, welcher voll über den BIOS-Chip drüber ging, immer schön geheizt...
das war dann wohl auch der Grund, weshalb der Lappi nach 2 Jahren gar komplett tot war...
 
@Evil:
Bei mir hat Samsung für etwa die gleiche Aktion beim ersten Mal 3 Monate gebraucht und wahrscheinlich das Notebook auch nur zurückgeschickt, weil ich dann mal angerufen und nachgefragt habe.
 
Hersteller: Asus
Produkt: EEEPC 1000h (Netbook)
Bewertung: 0 von 10 Punkten da ich den Service nicht wahrnehmen konnte

Bei meinem Netbook war die Tastatur ausgefallen. Ich wollte das teil in der Garantiezeit an Asus schicken. Nachdem ich alles eingepackt habe bekam ich eine Email mit unter anderem diesem Inhalt:

Im Falle einer nicht durch die Garantie abgedeckten Reparatur wird zunächst ein Kostenvoranschlag erstellt. Dabei fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 80 Euro Euro an. Dieser Betrag ist auch bei Ablehnung des Kostenvoranschlages zu entrichten, und deckt die Kosten der Überprüfung und den Versand des unreparierten Gerätes ab.

Da das ausfallen meines Netbooks nicht eingeplant war und ich zu der Zeit keine 80€ einfach so zur Verfügung hatte konnte ich die Garantie nicht wahrnehmen. Auch ein weg sich Geld zu sparen! Eine neue Tastatur hat mich übrigens 30€ gekostet...

grüße Detrexer
 
FSC vor 4 Jahren 8/10 Punkte
Die Punkttaste auf der Notebooktastatur funktionierte nicht mehr. Notebook beim Händler abgegeben, Fehler beschrieben, eingeschickt, nach rund 3 Wochen konnte ichs wieder abholen.
Fehler behoben
Komplette obere Gehäusehälfte neu (ich dachte mir auch, dass dies wohl nicht auf bekommen haben und zerstört wurde)
Und der Laptop wurde daraufhin verkauft, was ich sowieso vor hatte ;)
War ein Amilo 1425 (bei den letzten beiden Zahlen bin ich mir aber nicht so sicher).
 
FSC(Fujitsu)
* 8 Punkte
Einigermaszen kompetente Leute, Website gut gestaltet und man findet alles, auch support zu aelteren Maschinen, was besonders bei Desktop Reihen ja nicht unbedingt ueblich ist. Da hab ich nur beste Erfahrungen gemacht.


HP(Hewlett-Packard) /Compaq
Schwer zu sagen. Einerseits geben sie sich wirklich Muehe.
Andererseits verkaufen die Muell, der den angeblichen Kompatibilitaeten
nicht nachkommt. ZB. Kauft mal eine HP DL 160 GB und versucht win 2003 zu installieren. Kein Treiber? Kein Problem. Keine Floppy? Problem!
HP raet einem eine extra USB Floppy Disk zu kaufen - klappt aber auch nicht. Ich hatte diese Spielchen und hab denen am Ende die ganzen Kisten wieder zurueckgeschickt.
Positiv ist aber aber der Support uralter Kisten der G1/G2 Reihe, mit kompetenten Support Leuten.

Fazit: Support, mit Rueckruf, Tickets und allem pipapo, ne glatte 9-10
Effizient des Supports bei sonstigen Anfragen auch 9-10

Aber nervig wirds wirklich, wenn der Support Dinge verkaufen will, die einfach Bullshit sind.


Lenovo
* Telefonischer Support 8
* Website mit Support der Geraete 6



Alles MEINE Meinung!

 
Ich kann nur von HP reden:
Sofern dein Problem über "Netzteil/Festplatte/sonstwas" ist defekt hinaus geht kannst du dich warm anziehen und völlig redundante Fragebögen der Telefon-Supportler durchgehen.
Folgendes Beispiel: Bei unsrem ProLiant leuchtet ständig die Warn-LED für die Speicherriegel.

Du eröffnest nen Call, beantwortest nen Fragebogen, sie tauschen den RAM aus, schließen den Call sofort.
Nach paar Tagen, das gleiche Spiel von vorne, diesmal mit andere Speicher versucht und... nochmal den netten Fragebogen. Sie werden angewiesen den Call nicht zu schließen da du keine Lust hast jedes mal von vorne zu beginnen. Sie tuns trotzdem.

Das Spiel ging dann ziemlich oft hin und her und JEDES mal hast du einen nicht der deutschen Sprache mächtigen Support Techniker an der Leitung dem du lange und breit erklärst dass dies und das schon versucht wurde, und dann wollen sie erst recht wieder mit ner Lösung antanzen die du schon lange versucht hast.
 
Ich nehme hier mal mein Handy mit rein da ich gerade ein Supportwunder erlebt habe das ich gerne loben möchte:

Sony Ericsson Xperia X1 - 10 Punkte
Am Telefon keine Wartezeit und sofort jemanden am Telefon der sehr Kompetent eine technische Analyse der Störung angegangen ist.
Am letzten Donnerstag abgeholt worden(1 Tag nach Anruf) und kam heute(Diestag wieder).
Eigentlicher Defekt war, dass das Display nicht mehr an ging(Flexkabel rausgerutscht). Der Support war so freundlich und hat mir meine total zerkratzte Schale getauscht - definitiv keine Garantieleistung und trotzdem Kostenfrei.

Dell - 9 Punkte
Zumindest was den 3 Jahre Gold Business Support angeht. Nur den Servicetag des PCs angeben und schon ist am nächsten Werktag ein Techniker vorort.
Telefonischer Support bei Servern und externen RAIDs habe ich des öfteren benötigt(alte Platten die nicht mehr gingen) und war auch stehts zu meiner vollsten Zufriedenheit :wink:.
 
@Vyger, jepp der SonyEricsson-Support ist schon erstklassik. Habe auch ein X1, mußte es bereits 3x einschickt und die waren jedes Mal richtig schnell.

OT: X1 3x eingeschickt, 2x wegen Gehäuserisse und 1x wegen Lackabplatzer an den Cursortasten. Alles Materialfehler und wenn nochmal was kaputt geht verlang ich ein Neugerät und das wird dann sofort bei Ebay vertickt. Das X1 war für mich in letzter Zeit eine der größten Fehlinvestitionen, zumal es nur ein "Prototyp" für das X2 ist/war.
 
Zurück
Oben