Hilfe bei Konfiguration für Netzwerk

Hallo,
habe folgendes Problem:

Hab mir heute "Kaspersky Security Suite" gekauft und installiert.
Alles läuft prima, bis auf das, dass mein Vater, der am Netzwerk
hängt, keinen Zugriff mehr aufs Internet hat. Weiss da jemand was
ich freigeben muss?

WinXp Home SP1
Kaspersky Anti-Hacker.

Paketfilterrungsregeln:

TCP
UDP
ICMP
Andere Ip-Protokolle

Was muss ich da auswählen?

Mein Vater bekommt von meinem PC keine Netzwerkadresse zugewiesen.

Hoffe auf schnell Antwort,
Mfg
 
RE: Hilfe bei Knofiguration für Netzwerk

Paketfilterrungsregeln:

TCP
UDP
ICMP
Andere Ip-Protokolle

Was muss ich da auswählen?


Wenn dein Vater keine IP bekommt liegt das nicht am IP Protokoll sondern am DHCP Protokoll. Wahrscheinlich musst erst des ICS freigeben...
 
du musst auch das TCP/IP nicht blockieren oder net ?

sonst funst das doch auch net das inet...

Also TCP darf nicht im Filter sein sondern freigegeben werden !?
 
newcomer:
ich glaube du wirfst da gerade etwas durcheinander. über tcp/ip läuft gesamte traffic spirch auch das inet ab. wenn man das blocken würde, würde auch das inet nicht mehr funzen. so gesehen haste recht. jedoch handelt es sich hier um einen filter. er filtert verbindungen von anwendungen heraus welche einen verbindung aufbauen können und welche nicht. und genau das ist ja der sinn einer (desktop) firewall. wenn du also das tc/ip - protokoll rausnehmen würdest, hättest du keinerlei wirkung der fw. jedes proggi könnte sich ins inet klinken.

greetz
 
Jo IP/TCP/UDP muss freigegeben sein für den anderen Rechner.
Du kannst aber dem Problem mal näher auf den Grund gehen:
Geh mal in die Konsole und gib
>ping www.google.de
ein.
Löst er den Namen in eine IP auf?
Wenn nicht musst du deinen PC als Nameserver eintragen. Wenns immer noch nicht funzt schau mal ob die Suite den Dienst "SharedAccess" irgendwie blockt.
Kann der PC schonmal den Namen auflösen aber nicht pingen, routet dein PC nicht richtig (Gateway eingetragen?).
 
duplex aber er sagt doch auch das das inet nicht mehr gehen würde...

zumindest an den einem Rechner nicht. Und wenn das ganze dann geblockt wird kann halt in deisem Fall keien Prog mehr auf das Internet zugreifen ? Oder sehe ich da jetzt was falsch ?

Ich bin gerne bereit da Kritik entgegenzunehmen wenn etwas falsch ist...

Und GUTEN RUTSCH @all
 
Danke für eure Antworten,
Problem gelöste (wenn ich auch nicht weiss wie).
Mein Vater hat irgendwie herumgeklickt und aufeinmal gings.
Normal muss ich ihm immer beim PC helfen.
Danke trotzdem,
und einen guten Rutsch ins neue Jahr @ ALL.

Mfg
 
hmpf....
es war hier einfach nur die frage dannach ob die tcp/ip pakete komplett geblockt werden oder gefiltert, sprich der darf durch und der nicht. wie das nun bei diesen proggie gehandelt wird weiß ich nicht. es hat sich für mich halt so angehört als ob keine komplette blockierung vorliegt.
leider haben wir jetzt keine lösung des problems vorliegen das wir es genau sagen können. aber wie es scheint lag es nicht an der blockierung von TCP/IP sondern mehr an den settings des anderen rechners (Vaters).
Mein Vater hat irgendwie herumgeklickt und aufeinmal gings.
auf das kann das proggi ja schlecht einfluss nehmen.
 
ja leider...

ich hätte nämlich wirklich gerne mal gewusst an was es denn jetzt genau gelegen hat !?

ob jetzt eine vollkommende blockierung vorlag oder nicht....

vll. bekommen wir ja noch die Antwort !?
 
Zurück
Oben