Hallo.
Ich hab hier einen Laptop meiner Schwester, der mich zum Verzweifeln bringt. Es handelt sich um einen Toshiba Satellite L550D-13V. Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Malware drauf ist und natürlich ausgerechnet dieses mal kein Backup gemacht worden ist. Der Laptop hatte schon immer ein kleines Hitzeproblem, aber man konnte doch recht gut einige Stunden 3D-Spiele drauf spielen.
Wenn ich aber jetzt versuche eine Live-CD mit Antiviren-Programm zu starten, Läuft er selbst bei so einfachen Sachen auf voller Leistung, überhitzt innerhalb von 10-15 Minuten und schaltet sich ab. Das reicht gerade mal für ein Signatur-Update und etwa 10% Scan. Ins noch laufende Windows komme ich wunderbar. Das Hauptproblem dürfte die Grafikkarte sein, die über eine Heat-Pipe mit der CPU verbunden ist. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Grafikkarte runtertakten kann. Im Bios gehts nicht, der Treiber bietet diese Option nicht mehr an und die ATI-Tools funktionieren hier nur zum Übertakten
Ich würde jetzt also gerne die Daten so zuverlässig wie möglich durch ein oder zwei Virenscanner jagen, auf einer externen Festplatte sichern und das System neu aufsetzen. Das geht nur via Live-System weil wir nur eine externe Festplatte haben. In dem fertigen System würde ich dann gerne die Grafikkarte etwas schwächer betreiben um den Hitzeproblemen vorzubeugen.
Ich hab hier einen Laptop meiner Schwester, der mich zum Verzweifeln bringt. Es handelt sich um einen Toshiba Satellite L550D-13V. Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Malware drauf ist und natürlich ausgerechnet dieses mal kein Backup gemacht worden ist. Der Laptop hatte schon immer ein kleines Hitzeproblem, aber man konnte doch recht gut einige Stunden 3D-Spiele drauf spielen.
Wenn ich aber jetzt versuche eine Live-CD mit Antiviren-Programm zu starten, Läuft er selbst bei so einfachen Sachen auf voller Leistung, überhitzt innerhalb von 10-15 Minuten und schaltet sich ab. Das reicht gerade mal für ein Signatur-Update und etwa 10% Scan. Ins noch laufende Windows komme ich wunderbar. Das Hauptproblem dürfte die Grafikkarte sein, die über eine Heat-Pipe mit der CPU verbunden ist. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Grafikkarte runtertakten kann. Im Bios gehts nicht, der Treiber bietet diese Option nicht mehr an und die ATI-Tools funktionieren hier nur zum Übertakten

Ich würde jetzt also gerne die Daten so zuverlässig wie möglich durch ein oder zwei Virenscanner jagen, auf einer externen Festplatte sichern und das System neu aufsetzen. Das geht nur via Live-System weil wir nur eine externe Festplatte haben. In dem fertigen System würde ich dann gerne die Grafikkarte etwas schwächer betreiben um den Hitzeproblemen vorzubeugen.