Hochwertiges günstiges Notebook

Hallo,

ich benötigte, wie das Topic schon sagt, ein neues Notebook, habe allerdings im Moment nicht viel Geld über. 1000? ist eigentlich so die Gegend in der ich mich bewegen möchte.
Was mir wichtig ist, ist die Möglichkeit Linux zu betreiben, eine große und schnelle Festplatte und ein gutes Display (muss nicht groß sein... 12''+) ist mir wichtig.
Da ich nicht viel spiele brauche ich keine sonderlich gute Grafikkarte.

Allerdings lege ich trotz dem geringen Preises wert auf Qualität...
Ich würde im Gegenzug auch mit einem gut erhaltenen gebrauchten Vorlieb nehmen ;)

Vielleicht kann mir jemand von euch Empfehlungen geben...
Danke.

Edit.: Was ich mache: Webdesign, PHP, MySQL, Perl (www & shell), surfen, mailen, Musik-hören, chatten, Präsentationen, Digitalfotografien und ganz selten mal ein einfaches Spiel spielen (meist alte).

Edit.: Auch gut wäre ein Shop, bei dem ich Studenten-/Schülerrabatte bekommen kann ;)
 
Also ich hab ein hp nx9110, hat vor einem halben Jahr ca. 1000? gekostet und ich bin sehr zufrieden damit.

Wenn es um Linux Kompatiblität geht kann ich dir sehr IBM Notebooks empfehlen, mit denen hatte ich noch nie Probleme.

Womit ich allerdings schon Probleme hatte, sind onboard WLAN karten. Zum Laufen hab ich sie zwar schon gebracht, aber oft nur mit NDISWRAPPER, was ja nicht besonders gut ist wenn man wert auf Monitor Mode und solche Sachen legt.

Also allgemein würd ich sagen musst du dir wegen Linux-Kompatiblität keine Sorgen machen, vorallem wenn du nicht wirklich vor hast damit zu spielen und so nicht auf die neuesten Grafik- Treiber angewiesen bist.

Mfg MrGoatee
 
Ich kan nur sagen grundsätzlich sind IBM Notebooks gut verarbeitet. Auch die versteckte recoverypartition (auch bei anderen Herstellern zu finden)ist manchmal sehr hilfreich. Tip am Rande: Sieh zu das du die recovery CDs zu dem Notebook dazu bekommst !

Und vielleicht noch eine verlängerte Garantie kann bei noteboks nie schaden, da das auswechseln von Teilen allein nicht bzw. nur schwer zu bewerkstelligen ist !


GreeZimoe
 
Hm die IBM sind glaube ich zu teuer (vor allem mit mehr RAM und Festplatte)...
(Vor allem finde ich die Teile auch unglaublich hässlich! :D)

Kennnt ihr Shops bei denen man Studenten/Schüler-Begünstigungen bekommt?

EDIT: Hab grade einen offiziellen HP-Studenten-Shop gefunden, der allerdings nicht funktioniert ;)
Außerdem habe ich in einem anderen ein IBM Thinkpad der R-Serie für 1100? gesehen... Das wäre auch eine Überlegung wert ;)

Was würdet ihr eher nehmen? IBM mit schlechterer Ausstattung für mehr Geld (aber mit 5400er HD) oder das HP mit besseren Daten für weniger?
 
hat das hp eine Recoveryfunktion ? Ich würde diese nicht mehr missen wollen wenn ich ehrlich bin. Ob HP diese nun auch hat weis ich nicht ! Welches IBM der R serie hast du gefunden ? R51 ? R40 ?
 
Okay, ich persönlich würde diese IBM Notebooks nicht nehmen da sie alle eine zu geringe Auflösung haben ! (1024 x 768)

Hast du dich schon erkundigt wie das Notebook (welches du vn HP haben möchtest) mit der Distri läuft die du dir installieren willst ?

GreeZimoe
 
Ich war grade bei Schauland (weiß gar nicht ob es den Laden deutschlandweit gibt...) und dort gibt es das HP ZE4948 sehr günstig... Ein etwas älteres HP, welches allerdings vollkommen reicht und stark runtergesetzt wurde.

Allerdings habe ich bei den ganzen Linux-Auf-Laptop-Seiten keinen Eintrag für dieses Notebook gefunden... :( Das Teil wäre ideal. Nicht so teuer, perfekt für mich...

Ich werde wohl gentoo, ubuntu oder fedora core 3/4 benutzen... Ich würde ich auch die meisten anderen nehmen, diese drei aber bevorzugen!

Edit: Ich glaube ich werde ein Acer 1363 nehmen. Das hat etwa die Daten, die ich benötige, ist grade als Restposten günstig zu kriegen und läuft nach (Quelle) auch gut mit ubuntu (und dann denke ich auch mit dem Rest ;))
 
Soviel ich weiß, verscheuert IBM seine Notebooks an Studenten viel billiger, glaube sogar um 50% teilweise? Jedenfalls hatten die damit letztes Jahr an der Mensa geworben, ich weiß allerdings nicht, ob das jetzt immer noch so ist.
 
Warum sich mit dem Zweitbesten begnügen?

Asus für Leistung und IBM für Qualität, das heisst, wenn du eine Möglichkeit findest Linux auf einem iBook zu installieren, lass es mich wissen!

Wenn du eine IBM kaufst, unbedingt eine längere Garantiezeit dazu nehmen!

Wenn dir ein Notebook aus der Hand rutscht, bist du nachher glücklicher, wenn es ein IBM war. Wenn dir niemals ein Notebook aus der Hand rutscht, kannst du ein ASUS kaufen, aber nicht die Wide-Displays - die sind mitunter etwas ungleichmässig ausgeleuchtet. Asus hat meistens richtig gute Akkulaufzeiten, was für ein Notebook entscheidend ist, meiner Meinung nach...

Ich kriege keine Prozente, nur als Beispiel):
http://www.notebooksbilliger.de/pro.../asus/a3_nl_serie/asus_a3500n_dothan_a3527nlp
http://www.notebooksbilliger.de/pro...s/asus/a3_g_serie/asus_a3800g_dothan_a3823glh
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibm/r40ereihe/ibm_thinkpad_r50e_ur0j8ge_

Bedingt (wegen dem Grafikchip...):
http://www.notebooksbilliger.de/pro...ihe/ibm_thinkpad_r51_dothan_uj0k2ge_powerpack

Und wenn es richtig geil sein soll:
http://www.hilmix-shop.de/lshop,sho...howrub--1107351019.1107351038.1107351978,.htm
(ist zwar immer noch kein iBook, aber..):
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibm/xreihe/ibm_thinkpad_x40_us0lbge)

Die ganzen IBM-Bretter traue ich mich auch gebraucht zu kaufen (macht für mich aber kein Sinn wegen MwSt, AfA etc...)

haique :)
 
Hallo.
Danke für die Antworten. Ich habe jetzt bei einem Geschäft hier in der Nähe ein Acer Aspire 1363 gekauft. Ausschlaggebend war, dass ich einen sehr freundlichen Verkäufer gefunden habe, der mich das Teil lange hat testen lassen!
Da ich das ganze mehr oder weniger als Desktop-Rechner benutze, ist es für mich Ideal und ich bin mit dem Teil auch voll zu frieden (ein bisschen laut ist es, aber das gewöhn ich ihm schon noch ab ;))
 
Zurück
Oben