Homepage für alle Browser optimieren

Hi bräuchte ein paar Tipps , ich will meine Schulhomepageseite für alle Browser optimieren weiß aber nicht was ich falsch mache...könntet ihr mir vllt ein paar allgemeine Tipps geben die häufiger bei solchen optimierungen falsch gemacht werden?
Hier ist ein Link zum Browsershot

Hoffe ihr könnt helfen 8)
 
Das beste wird sein, wenn du die Website erst mal auf die Standards vom W3C anpasst. Also XHTML 1.0 Transitional und CSS 2.0 und dann die Angepasste Seite durch den Validator vom W3C überprüfen lässt.
 
Da gibt es noch den Dreamweaver von Macromedia, der besitzt auch eine Option deine Homepage auf Browserkompatibillität zu prüfen.
 
@ puppe
Ich weiß , dass da das Thema angeschnitten wurde aber ich habe nicht gesehen , dass dort ein konkrete Antwort auf die Frage wie man diese Sachen optimiert geschrieben stand... vllt habe ich was übersehen
 
Es gibt ja auch keine konkrete Antwort auf deine Frage :rolleyes:
Es gibt (afaik) keine Tools die so etwas automatisch machen, daher ist es jedem selbst überlassen seine Website zu optimieren wie er es für richtig hält.
Im Grunde optimiert man eine Website ja so das man einfach nur Elemente verwendet die von allen Browsern unterstützt werden.
Um herauszubekommen welche Elemente auf deiner Page eventuell nicht von allen Browsern richtig dargestellt werden können, kannst du deine Seite bei Browsershot testen (hast du bereits getan).
Wenn du dann "unterschiede" festgestellt hast, solltest du mal die jeweiligen Befehle in der Kurzreferenz anklicken um zu sehen von welchem Browser sie unterstüzt werden (das wird bei SelfHTML durch die kleinen Icons am Anfang des jeweiligen Absatzes verdeutlicht).
Ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt, wenn du fragen hast oder ich etwas übersehen habe einfach posten ;)

mfg
püppi
 
du könntest auch auf der startseite der homepage verschiedener versionen für browser verwenden, das sähe dann ungefähr so aus:

Welchen Browser nutzen sie?

Firefox //www.schule.de/ff/home
InternetExplorer //www.schule.de./ie/home
...

was allerding sehr aufwendig ist

Gruß Hash
 
... und auch sehr unnoetig dazu.

alles was du brauchst, steht in dem bereits von puppe angesprochenem thread.
schreib einen sauber aufgebauten strukturcode (z.b. unter beachtung der verschachtelung von inline- und blockelementen) und setz einen vernuenftigen doctype ein, der in allen browsern gleich dargestellt wird und du hast es schon.

links waren auch alle dabei ... also ... ran! ;)

hardy
 
@ teo
Mit sauberen Quellcode allein ist es da aber nicht getan, da manche Browser(insbesondere IE) diesen auch nicht immer korrekt darstellen.
Ich empfele nen netten Vermerk, mit welchen Browsern die Webseite am besten angezeigt wird.
 
schreib einen sauber aufgebauten strukturcode (z.b. unter beachtung der verschachtelung von inline- und blockelementen) und setz einen vernuenftigen doctype ein, der in allen browsern gleich dargestellt wird und du hast es schon.
8o Schön wärs. Eigentlich kannst du deine Webseite nicht an alle Browser anpassen. Der Opera zum Beispiel hat so seine Probleme mit Tabellen oder er ignoriert CSS in Listboxen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, du bekommst weniger Kopfschmerzen wenn du es nicht allen recht machen willst. Beschränke dich auf die Browser mit den höchsten Marktanteilen. Sprich: Guck das deine Site im IE und Firefox (meinetwegen auch noch Netscape) gut aussieht. Die anderen Usern werden schon über ein paar kleine Darstellungsfehler nicht meckern. ;)
 
Original von PierreDer Opera zum Beispiel hat so seine Probleme mit Tabellen ...
kleiner tip ;)

was die weit verbreitete ansicht angeht, dass man es nicht allen browsern recht machen kann, so kann ich da nicht zustimmen. wenn es wirklich so waere, dann waeren seite wie die von stu nicholls nicht moeglich. dann muesste jeder was anderes sehen bzw. duerfte es gar nicht funzen.

daher ... aus eigener erfahrung ... testen und quellcodes anschauen, nicht die hoffnung aufgeben und den mut nehmen lassen. und wenn das alles nicht hilft hier, im traum-projekt oder bei drweb nachhaken. ;)

hardy
 
Also ich danke euch allen denke mal das sind genug Infos... (oh man das wird eine arbeit...) werde es dann mal versuchen
Cya Mocu
 
@ teo:
Man kann schon Code schreiben, der auf allen Browsern läuft.
Aber dann muss man auch optisch auf vieles verzichten.
Es gibt da z.B. ne CSS-Eigenschaft mit der man die Ecken von Elementen "abrunden" kann.
Praktisch geht das aber nur mit Firefox (der IE macht die Ecken einfach weiterhin "eckig").
 
bleibt an der stelle wieder nur der verweis auf stu´s seite uebrig: er macht die ecken rund und schraegt sie ab und, und, und ...
beinahe ueberfluessig zu erwaehnen, dass es in allen browsern gleich aussieht. mit anderen worten: es geht. ;)

hardy
 
Zurück
Oben