homepage für kunden erstellen - versch. fragen

Denkt ihr nicht, das er erstmal rumprobieren sollte mit CMS anstatt er damit bei seinen an zu kommen, und nur die haelfte davon zu verstehen...
zb, die kunden stellen ihm ne frage darueber und er hat keine ahnung und muss zugeben dass er sich kaum mit CMS auskennt.. dann haben die doch auch weniger vertrauen zu ihm ne..

aber, soll nicht meine sorge sein^^..
 
ich bin zu der entscheidung gekommen bei diesem projekt kein cms zu verwenden. die einarbeitungszeit ist einfach zu gering. ich werd mich mit dem kunden schon einigen. und da es eh in richtung visitenkarte geht denk ich mir ist ein cms auch nicht unbedingt nötig.
 
Hallo f100d,

da hast du sicherlich recht, mit dem CMS. Ich würde sowieso erstmal eine einfache Site machen, einfach auch um etwas Routine zu bekommen.
Eventuell wäre es besser man würde sich mit SQL oder/und MySQL befassen und dann diese Artikelverwaltung (die ja angeblich nicht gross sein wird) eventuell über eine Datenbankanbindung lösen.

Man kann zwar viel erreichen auch ohne PHP, doch spätestens bei zulassen von Eingaben sollte man schon ein wenig wissen über das Hacken von Siten usw. Ich bin nun schon gut 8 Monate fast täglich am lernen und habe auch schon eine Site für unseren Verein geschrieben. Trotzdem; ich rechne mit gut noch einmal 1.5 - 2 Jahre, bis ich einigermassen ein Grundstock zusammen habe (XHTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL). Man macht auch immer wieder Fehler, die erst durch weitere Erfahrung verständlich und sichtbar werden.
Ich möchte niemanden entmutigen, aber vielleicht wäre es am Besten, wenn man mit dem Kunden über diese Probleme redet.
Ich hatte jedenfalls auch die Möglichkeit von vorneherein eine erste Site zu machen um danach in Ruhe eine "bessere" und syntaktisch korrektere Site zu schreiben.

Murksen bringt dir nur Probleme und Sorgen.
Nichts desto trotz würde ich empfehlen, dass Pytagoras :) mal auf die Papoo Site geht und sich dort im Forum anmeldet. Anscheinend sucht er ja Wissen über dieses Thema.

Gruss

Max
 
ich werde den kunden schon über meine kenntnisse in kenntnis sezten :) es ist ein projekt bei dem ich nur dazu lernen kann und bevor das nächste kommt beschäftige ich mich noch intensiver mit cms und dem ganzen spaß.

und ja f100d du hast recht...
 
OK, da ich das CMS vorgeschlagen habe sag ich jetzt nochmal was dazu.
Lass die Finger davon solang du dich nicht damit auskennst. Es kommt ganz
schlecht rüber, wenn du keinen Support dafür bieten kannst. Ausserdem
werden für fertige CMS die gewerblich genützt werden in der Regel Lizenzgebühren
fällig. Im Übrigen auch für viele Programme, die du seither kostenlos nutzen
durftest ( von FTP-, Grafik- bis zum Editor).
Gehe jetzt mal davon aus, dass dein Kunde Vorrort sitzt, dies bedeutet, du
bekommst keinen Fuss mehr auf die Erde, wenn er unzufrieden mit dir ist.

Zum Webspace auf jedenfall Werbefrei! Kenne Fälle wo Firmen Werbung für die
Konkurrenz gemacht haben, nur um ein paar Euro zu sparen. Beim jetzigen
ISP fragen ist eine gute Idee, vielleicht hat er schon welchen und weiss es nur
nicht.

Preisgestaltung? 100? ist Preisdumping, wenn du es nicht als Hobby machen
willst und ihm eine Rechnung schreiben musst. Lass dir wenigstens vertraglich
stillschweigen über den Preis und dass du ihn als Kunde auf deiner Seite nennen
darfst zu sagen. Dann kannst du die wirklichen Kosten als Werbung abschreiben
und du kannst beim nächsten mal oder Kunden Geld verdienen.

Gruss
 
Wenn es um was Visitenkartenartiges geht, dann definitiv keine CMS.

Und wie end4win sagte, vereinbare ein stillschweigen des Preises gegenüber Dritten, sowie um die Erlaubnis, dass Du diese Seite in deinem Portfolio präsentieren darfst.

Hendrik
 
muss ganz ehrlich sagen durch diesen beitrag komm ich langsam ins schwitzen. da sind so viele sachen die ich vorher gar nicht bedacht habe. z.b. die sache mit den lizenzen - nutze zur zeit phase5 und total-commander(ftp) muss ich noch mehr sagen... wollte das ganze eher als hobby nebenbei laufen lassen. ich hab ja schließlich noch andere sachen zu tun. hab ehrlich gesagt auch nie an einen vertag gedacht. dachte nur ich mach ne seite krieg n bissl geld - fertig! puh was mach ich n jetz?
 
naja,
vertrag darfst du nicht überbewerten.einfach ein kaaszettl(sorry für mein wienerisch ;-) )mit preis,übernahme,bezahlung,service/wartung.
Zusammengesfasst also ein Angebot, wo unten noch steht:
Ich bin mit den oben genannten Bedingungen und Konditionen einverstanden und erteile a^2+b^2+c^2 - Webdesign den oben beschriebenen Auftrag.

___________________________________________
(Firmenmäßige Zeichnung und Firmenstampiglie)

mfg.
 
Ja, dies ist genau der Punkt, der die 0 mehr in der Rechnung ausmacht, dass nicht
eines Tages der Kunde mit einer Abmahnung in der Hand vor der Tür steht, weil
irgendwelche Lizenz- oder Bildrechte verletzt wurden.
Kostet professionelle Webdesigner 0.5 bis 1 Std. Arbeitszeit, dies ihren Kunden
klar zu machen (oft vergeblich). Es ist halt doch ein bisschen mehr wie ein paar
Buttons, Bilder und Text formatieren.

Gruss

@hirsl
du hast den Haftungsausschluss für Fehler deinerseits vergessen!
Fragt sich nur ob das noch einer unterschreibt!
Dann lieber keinen Vertrag und gleich als "Nachbarschaftshilfe" laufen lassen.
 
ich bin unfehlbar :D

gut ja,hab ganz vergessen,dass abc^2 nur ne privatperson ist, weil wir haben noch die passage
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
und darin ist der haftungsauschluss(sowas kannst du nicht direkt reinschreiben).

mfg.
 
Auch wenn es viel zu sein scheint, was Du beachten musst, Du kannst das schaffen.

Ich finde es sehr Hilfreich, Spezifikationen aufzuschreiben und daraus ein Punkteplan (was mache ich wann) zu basteln. Wichtig ist es die Wünsche des Kunden vorher schriftlich festzulegen. Dabei ist auch zu beachten, dass Kunden gar nicht genau wissen, was Sie wirklich wollen, speziell wenn sie mit dem Medium Internet nicht so viel Kontakt haben. Deine Aufgabe ist es Empfehlungen zu unterbreiten.

Dann bleibt alles überschaubar.
Und nein, eine Homepage zu basteln bedeutet mehr, als nur den Code auszuarbeiten. Dafür wirst Du bezahlt.
Die Alternative ist halt, Du machst es gegen Taschengeld und aus Freundschaft, in diesem Fall solltest Du den Kunden aber sehr gut kennen.

Hendrik
 
Original von a?+b?=c?
1. was kann ich für meine arbeit verlangen ?
es geht bei der homepage mehr um eine firmenpräzens im internet. also kein webshop oder ähnliches, nur ne kleine preisliste, kontaktdaten usw. soll auch nicht aufwendig irgendwas buntes rumflimmern sondern eher seriös rüber kommen.

Hi! Meines Wissens können Firmen die Werbekosten von der Steuer absetzen. Deshlb könntest du rein theroretisch mindestens 50 Euro für die Arbeit an sich verlangen. Gruss webfreak
 
weiß nicht wie alt du bist aber nehmen wir mal und du bist unter 16 oder 16 dann darfst du im jahr 40.000 Schillinga altes Geld (oder so ähnlich, sicherlich mla genug für eine Seite) unversteuert einnehmen, also quasi "schwarz"....und dann - ich will hier natürlihc zu nichts illegalem verführen - machst du eine Seite er zahlt dir das Geld und dann schaust dir ein paar nette DVDs an und machst dir einen schönen Abend...

@werauchimmerdaswar: ich würde selber nie de.vu für einen Kunden nehmen...war nur die light-schnorr-gratis tour
 
Original von a?+b?=c?
is eben mein erstes projekt. was ich mir so preislich erlauben kann hab ich mir bereits überlegt (um die 100 oi). die sache is eben ich hab bis jetzt noch keine erfahrungen mit - webdesign für nen kunden - bezahl-webspace - und bezahl-domain. aber ihr habt mir in der richtung schon weitergeholfen. dafür ein dickes danke.naja und nu gn8

hmm also was ich so von dir lese scheinst du in sachen webdesign etc. nicht sehr viel ahnung zu haben weswegen ich persönlich nie 100ois bezahlen würde an jemanden der keinen schimmer hat...
weiss net ich mache diverse sites für bekannte (irgend welche fansites (die teilweise auch sehr gross sind)) z.b. komplettes cms gebastelt -> 80ois okay es war ein guter bekannter aber ich sass sehr lange dran :)
was ich damit sagen will du solltest im auge behalten was du kannst und was du dafür verlangen kannst und da halte ich 100ois einfach zu viel eher in die richtung 30 gehend, lass dich net verblenden das andere 30ois die stunde bekommen und du für ein ganzes projekt nur 30 verlangst, die anderen machen das professionel und haben ein gewisse fachliche kenntnis und der kunde kann sich demnach auch auf sie 100% verlassen und notfalls verklagen usw. was er bei dir nur bedingt kann...

zum webspace, ich habe bei Net-Housting den Business B tarrif damit fahr ich ganz gut und hoste einige seiten drauf... .de domaine lass ich die leute zahlen und extreme downloads (600-700MB) finden auf einen anderen server den ich zurverfügung habe mit 3 TB traffic ihren platz
also von daher und somal ich dort auch meine private seite hoste kratzt mich das net dort ein paar sites kostenfrei zu hosten nathürlich immer ohne jegliche garantie, verträge gibt es bei mir ebendfalls nicht das passiert alles auf handschlag und freundschafts basis - wodurch auch meine niedrigen preise zu erklären sind und ich nie es im professionellen sinne tue...
mir ist bewusst das ich damit mehr geld scheffeln könnte usw. aber 1. meine frau meckert so schon rum 2. keine lust auf stress mit dem finanzamt



*edit*
extreme rechtschreib fehler korrigiere ich morgen *ins bett geh*
 
Original von Oi!Alex
was ich damit sagen will du solltest im auge behalten was du kannst und was du dafür verlangen kannst und da halte ich 100ois einfach zu viel eher in die richtung 30 gehend, lass dich net verblenden das andere 30ois die stunde bekommen und du für ein ganzes projekt nur 30 verlangst,...

Ich verlange (je nach Thema und Person) schon 10 bis 20 Euro die Stunde für PHP oder Java Nachhilfe.

Hendrik
 
@ Oi!Alex

also ich will mal nicht sagen das ich im webdesign bereich nix drauf habe. es reicht für die arbeit die er von mir verlangt. zu dem geld - ich kenn ihn nicht (kein bekannter oder verwandter), er hat ein recht kleines unternehmen und das nötige kleingeld.warum dann nicht 100oi nehmen wenn er mir die eh zahlen will. er meinte was von bis zu 150. ich hab auch schon so in meiner freizeit an hp's für mich oder bekannte gebastelt. nur habe ich noch nie webspace gekauft oder eine kostenpflichtige domain erworben.in der hinsicht habe ich keine ahnung, das geb ich zu.

@ all

für mich ist alles geklärt. ich hab mir bereits einen schlachtplan für heut ausgedacht, denn heut gehts zum kundengespräch.ich bedanke mich bei allen die mir mit ihren beiträgen geholfen haben.

mfg a?
 
naja wenn er es dir zahlen will ist das was anderes als wenn du das forderst...
dann sei froh das du so nen deppen an der angel hast
 
@ OiAlex
:D Gehöre eigentlich nicht zu den grossen Frauenverstehern :D

aber 1. meine frau meckert so schon rum

Kann ich durchaus verstehen, wenn du dich eine Woche hinterm Bildschirm versteckst
und hinterher nicht mal das Geld für ein schönes Wochende rausspringt ;)

Gruss

btw: Wenn er dafür ein individuelles Design (nichts aus Frontpage zusammengeklickt) bekommt
ist er durchaus kein Depp, sondern macht einen guten Schnitt!
 
@a?+b?=c?

Lass dich doch nicht so verrueckt machen.
Mach einfach eine gute Site und nehm nen guten Preis.
CMS ist in deinem FAll nicht angebracht.
Ueber "rechtliche" Aspekte kannst du nachdenken wenn du damit wirklich
Geld verdienst.
Vertraege musst du auch nicht grossartig aushandeln, absolut unnoetig.
Mach ein Angebot- und lass es dir bestaetigen. Das geht formlos und per email.
 
Original von end4win
@ OiAlex
:D Gehöre eigentlich nicht zu den grossen Frauenverstehern :D

aber 1. meine frau meckert so schon rum

Kann ich durchaus verstehen, wenn du dich eine Woche hinterm Bildschirm versteckst
und hinterher nicht mal das Geld für ein schönes Wochende rausspringt ;)

Gruss

btw: Wenn er dafür ein individuelles Design (nichts aus Frontpage zusammengeklickt) bekommt
ist er durchaus kein Depp, sondern macht einen guten Schnitt!

das wochenende springt schon dabei raus keine sorge gehe ja nicht umsonst für arbeiten, der kleine zusatz verdienst (der allerdings wirklich gering ist) wird in hardware umgesetzt oder dient für irgend welche fahrten in den westen oder ins ausland zu diversen konzerten. von daher ;)
 
Zurück
Oben