Hostnamen unter Linux ändern

vielen vielen dank für die hilfreichen antworten.

also seltsamerweise hat es nun mit

Code:
hostname irgendein_name

geklappt.

Nun ist es endlich vollbracht.

PS.: Ich finde Suse 10.1 auch nicht gut. Mach es aber der Schule wegen. ^^ ;)
 
Original von Slicer
vielen vielen dank für die hilfreichen antworten.

also seltsamerweise hat es nun mit

Code:
hostname irgendein_name

geklappt.

Nun ist es endlich vollbracht.

PS.: Ich finde Suse 10.1 auch nicht gut. Mach es aber der Schule wegen. ^^ ;)

Vielleicht weil du vorher su eingegeben hast? ;) Werdet ihr in der Schule gezwungen Suse zu benutzen? Oder darf es ein beliebiges Linux sein?
 
Original von Slicer
PS.: Ich finde Suse 10.1 auch nicht gut. Mach es aber der Schule wegen. ^^ ;)

Also da die meisten Linux Distributionen einen ähnlichen Aufbau haben wirst du wohl auch Ubuntu o.ä. nutzen können. Somit zählt dein Argument heutzutage eigentlich nicht mehr =) Aber ok, wenn es der Lehrer so will....
 
Original von geronimo89
Vielleicht weil du vorher su eingegeben hast? ;) Werdet ihr in der Schule gezwungen Suse zu benutzen? Oder darf es ein beliebiges Linux sein?

ne was heißt gezwungen... wir arbeiten in der schule halt mit suse 10.1 und schreiben auch ne arbeit drüber deswegen dachte ich mir ist es am sinnvollsten im moment damit zu arbeiten.

bin ja auch ein linux neuling... hab vorher nie mit linux gearbeitet ;)
 
Original von fetzer
Also da die meisten Linux Distributionen einen ähnlichen Aufbau haben wirst du wohl auch Ubuntu o.ä. nutzen können. Somit zählt dein Argument heutzutage eigentlich nicht mehr =)
Wie weit man mit Linux-Standardwissen bei Susi kommt, sieht man doch aber in diesem Thread hier *scnr*
 
Ich glaub das Thema ist damit erledigt, aber was ich mal sinnvoll fände, wäre eine Übersicht der config-files verschiedenster Distributionen. :D

Zu SuSE: Die sind nunmal der Vorreiter in Sachen Linux-Verbreitung in Deutschland.
Hat wohl damit zu tun, dass es auch in den Läden zu haben ist und vielen Zeitschriften beiliegt.
Für Umsteiger von Windows ist es wohl wirklich am "freundlichsten". Leider bleibt dank der vielen Änderungen der Lerneffekt bisschen auf der Strecke.

Ich hab mal ein neues Thema aufgemacht, einfach weils mich interessiert hat:
Linux in der Schule
 
Zurück
Oben