htaccess Listening abschalten mit Ausnahmen

Chakky

Member of Honour
Hallo HaBo,

ich versuche gerade mit htaccess Listining von Verzeichnissen komplett zu Deaktivieren und ein paar Ausnahmen zu deklarieren.

Zurzeit sieht meine htaccess so aus:

Code:
php_flag display_errors off



<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /fsrmb/wordpress/
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /fsrmb/wordpress/index.php [L]
</IfModule>

Bei den Versuch
Code:
Option -Indexes

einzufügen bekomme ich anschließend nur noch einen 500 Fehler

Die ausnahme wollte ich wie folgt generieren
Code:
<directory /afs/uni/project/seite/public_html/Downloads>
Option +Indexes
</directory>

Soweit komm ich ja leider nicht wenn ich schon mit Options -Indexes einen 500er fehler bekomme.

Was mach ich falsch? In der Dokumentation und diveresen Googleergebnissen wird es auch so gemacht....

Danke

Ach Webserver ist ein Apache/2.2.15
 
Was mir so spontan einfällt ist, daß es dir eventuell nicht erlaubt ist das zu setzen (siehe core - Apache HTTP Server).

Nachtrag: davon abgesehen habe ich in .htaccess-Dateien noch nie Directory-Direktiven gesehen, da die Datei selber ja als solche fungiert. Pack deine "Options -Indexes" mal ohne <Directory> da rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir so spontan einfällt ist, daß es dir eventuell nicht erlaubt ist das zu setzen (siehe core - Apache HTTP Server).

Nachtrag: davon abgesehen habe ich in .htaccess-Dateien noch nie Directory-Direktiven gesehen, da die Datei selber ja als solche fungiert. Pack deine "Options -Indexes" mal ohne <Directory> da rein.

Ich dachte immer wenn was nicht erlaubt ist wird es einfach in der htaccess ignoriert....


Ohne Directory gibt es auch einen 500er fehler, da muss ich wohl mal den Websupport anschreiben ob das einfach nicht auf den UniServer erlaubt ist. Muss ich wohl doch in jeden Ordner eine leere index.html reinsetztn, was ich eigtl vermeiden wollte....
 
Ich sehe gerade du hast "Option" geschrieben. Es heißt aber "Options"... :D


Arg ok das funktioniert dann, nur halt das mit den einzelnen Verzeichnis nicht, würde das gerne Zentral in einer Datei verwalten. Aber ich muss wohl doch jedes Verzeichniss dann einzeln Freigeben...

Vielleicht hat noch jemand eine Idee...
 
Zurück
Oben