ByteSurfer
Member
Hallo,
meine Aufgabe ist es momentan via PHP xml Dateien miteinander zu vergleichen und die inhaltlichen Unterschiede zu finden.
Im Grunde like SVN (Versionierung). Am Ende sollte der Unterschied dann in einer DB auch in Form von XML gespeichert werden.
ganz rudimentäres Beispiel:
folgendes Fragment
<xml><column1>ein text</column1><column2>noch ein text<column2></xml>
wird zu
<xml><column1>Text</column1><column2 name="attribute">noch ein text<column2></xml>
Wenn diese Fragmente jetzt verglichen werden sollte folgendes Ergebnis gefiltert werden:
1. -- ein text -> ++Text
2. ++<column2 name="attribute">
Ich meine das der "Hunt-McIlroy algorithm" dafür Verwendung finden könnte, bin mir aber nicht sicher, da ich mit meinen Mathematik Skills schon an der Formel scheiter ...
Ich bin mir aber sicher hier Unterstützung zu finden ...
Hat jemand diesen speziellen Algo. schon verwendet, bzw. gibt es andere Verfahren das Delta der XML Dateien zu ermitteln?
...
meine Aufgabe ist es momentan via PHP xml Dateien miteinander zu vergleichen und die inhaltlichen Unterschiede zu finden.
Im Grunde like SVN (Versionierung). Am Ende sollte der Unterschied dann in einer DB auch in Form von XML gespeichert werden.
ganz rudimentäres Beispiel:
folgendes Fragment
<xml><column1>ein text</column1><column2>noch ein text<column2></xml>
wird zu
<xml><column1>Text</column1><column2 name="attribute">noch ein text<column2></xml>
Wenn diese Fragmente jetzt verglichen werden sollte folgendes Ergebnis gefiltert werden:
1. -- ein text -> ++Text
2. ++<column2 name="attribute">
Ich meine das der "Hunt-McIlroy algorithm" dafür Verwendung finden könnte, bin mir aber nicht sicher, da ich mit meinen Mathematik Skills schon an der Formel scheiter ...
Ich bin mir aber sicher hier Unterstützung zu finden ...
Hat jemand diesen speziellen Algo. schon verwendet, bzw. gibt es andere Verfahren das Delta der XML Dateien zu ermitteln?
...
Zuletzt bearbeitet: