iBook-Datenrettung?

Liebe Mac-User,

leider ist bei meinem lieben iBook am letzten Wochenende die Festplatte abgeschmiert, mit folgenden Symptomen:

? mehrfaches Einfrieren im Betrieb
? später kein Start von interner Festplatte mehr möglich (FiWi geht aber)
? seltsame Geräusche, knattern etc.
? keine Festplatte im Auswahlmenü, wenn ich von DVD aus starte und das Startvolume auswählen will

Die Festplatte ist also ?weg?. Gibt es eine Möglichkeit, das Teil (z.B. wenn ich von FiWi aus starte) manuell zu mounten oder versuchsweise irgendwie auf anderem Weg Daten zu retten (Konsole?)?

Dank vorweg,

yours fischlunge
 
Gab es da nicht einen Firewire HDD-Modus (das das Notebook quasi eine Firewire Festplatte ist) ?

Dann an deinem großen Mac einfach anstöpseln und erstmal sichern...
 
Dann scheint kein Weg daran vorbei zu gehen dass du die Hdd ausbauen musst...

Evtl. könntest du noch mit einem Rettungstool (z.b. linux Live CD) die Daten von der HDD übers Netzwerk sichern..
 
Na fischlunge...ich bin ab dem WE min. 'ne Woche zu hause...falls Du nicht wieder an der Ostsee weilst kann ich Dir helfen, hab allet da, da können wir die Platte glei in nen Gehäuse stopfen und auslesen.
 
Hola sTEk,

das muss ich leider ausschlagen. Zum einen bin ich zwar nicht an der Ostsee, aber in der Schweiz, zum anderen ist das Zerbauen in Richtung Festplatte beim iBook mit Garantieverlust verbunden. Und ich besitze das Gerät erst Ende September 2 Jahre.
Werde das Stück doch einschicken bzw. beim Händler einliefern.
Danke dir aber trotzdem. :)
 
Original von fischlunge
Hola sTEk,

das muss ich leider ausschlagen. Zum einen bin ich zwar nicht an der Ostsee, aber in der Schweiz, zum anderen ist das Zerbauen in Richtung Festplatte beim iBook mit Garantieverlust verbunden. Und ich besitze das Gerät erst Ende September 2 Jahre.
Werde das Stück doch einschicken bzw. beim Händler einliefern.
Danke dir aber trotzdem. :)
Die Garantie ist bei Apple ja schon abgelaufen, was dir verloren geht ist die Gewährleistung. Und da das rattern stark nach Gewährleistung klingt würde ich die Platte einfach klonen via USB. Also mit Linux PPC Live CD booten, versuchen zu mounten und zu klonen. Software wirds geben, vielleicht kann man ja auch klonen ohne, dass sie rw gemountet ist. Und dann abschicken nach Apple, weil wenn er im September schon abläuft wirds eng.
 
Update:

nachdem der Händler sich über Gewährleistung weigerte, mir das iBook zu reparieren, muss ich die Sache selbst in die Hand nehmen. Zu diesem Zweck baue ich nun eine neue Festplatte selbsttätig ein. *bibber*

Wen's interessiert: Fotogalerie.
 
Du hast keinen Torx-Schraubenzieher? Banause :D
Sieht echt furchterregend aus, ich glaub ich würd mich das nicht trauen mit meinem iBook. Dass die die Festplatte auch nicht einfacher reinbauen können..
 
etwas OT, aber trotzdem: Ist es möglich, bei einem G4-iBook einen DVD-Brenner einzubauen und das Combolaufwerk rauszuschmeißen?
 
1. Festplatte ausbauen
2. in gehäuse einbauen
3. Mit Data Rescue X versuchen daten zu retten
4. wenn kein erfolg dann wird es schwer sie wieder zu bekommen
 
Zurück
Oben