ICQ Ports

Kann mir mal bitte jemand sagen, welche ports ich forwarden muss um mit einem router etwas mit ICQ empfangen zu können?

mfg Dato
 
Schau einfach bei Dir im ICQ nach. Du findest das Registerfeld für den Port wie folgt:

ICQ öffnen --> ICQ --> Preferences --> Connections --> Server --> voila!

Dort kannste den Port freiwählen und den musst Du dann forwarden.

MfG Rushjo
 
5190 macht der server auf!!!
wann schnallen manche leute denn endlich den unterschied zwischen server und client...

mfg
 
Du kannst den Port beliebig einstellen.
5190 ist der Standardwert, aber afaik lauscht der Server auf allen Ports.
Ich habs teilweise über Port 13 laufen und ich kenn auch Leute dies über Port 80 machen.

Nornagest
 
grr
kapiert ihr das denn nicht?

der server macht port 5190 auf. der client connectet vom port 1024- 65 536 zum server.

das mit port 80 ist damit gemeint, dass man icq auch per http tunneln kann
mfg
 
also kann ich mein icq nur per zufall für filetransfers durch die firewall routen oder?
 
nicht ganz.
es gibt icq clienten, bei denen du diesen portbereich einstellen kann.

ich weiß nicht wie es bei icq for win aussieht, aber unter licq und den ganzen icq clienten für linux kann man das einstellen

mfg
 
Sveny:
Da musst du wirklich mal bei deinem Client gucken, ob dus einstellen kannst.

endless:
Da gibts nichts zu kapieren.
Wie gesagt lauscht der Server auf allen Ports und man kann den Port _zu_ dem verbunden wird frei wählen.
Das kann ich dir aus Erfahrung versichern.
1. Geht durch die Firewall hier nix (abgesehn, von IRC) oberhalb von Port 1024 raus, also auch kein ICQ auf Port 5190, auf einem beliebigen niedrigeren Port ist es aber kein Problem.
2. Hab ich vor ein paar Wochen erst gelesen, dass der ICQ Server auf allen Ports lauscht.

Nornagest
 
tut mir leid.
ich hab soeben einen portscan @ login.icq.com gemacht und hab festgestellt, dass der server wirklich auf allen ports lauscht.
entschuldige mich hiermit für meine agressive aussage.


mfg
 
mir ist dabei nicht ganz geholfen... ich mach mal ein screenshot:
was muss ich verändern, um DATEN empfangen zu können? bei mir geht alles einwandfrei, bist auf datenaustausch. ;(
 
Nornagest, in dem stanart icq client hab ich port 5190 stehen, der ist in der firewall auch freigegeben, nur der Dateitransfer nicht. Welche alternative gibts denn unter windows zum icq 2003b ? In den Firewall einstellungen steht nur Socks 4,5 und Http(s)

mfg
Sven
 
Hallo Endless,

Grundsätzlich einmal Hallo hier im Board.

Ich habe das gleiche Problem und mir diesen Beitrag durchgelesen. Nur komme ich zu keiner Lösung des Problems. ich habe Trillian in der PRO-Version installiert. Wenn ich aber unter den Einstellungen bei den beiden von mir verwendeten Messenger nachschaue taucht dort auch wieder die Zahl 5190 bei ICQ auf. Trillian ist doch eigentlich nur ein Vermittler zwischen den "Welten", oder sehe ich das falsch.
Bei Trillian kommt nach einer kurzen Zeit die Information, dass die Übertragung nicht stattgefunden hat. Das in manchen Fällen sogar dann, wenn es wohl aus Glück eine Übertragung gegeben hat.
Ich habe zu Hause ein kleines Netzwerk über einen Router (Netgear 624) an das Internet angeschossen. Von einem PC über Trillian zum anderen PC (weibliche Hälfte des Haushalts) geht das Übertragen einer Datei ohne Probleme. Hier weiß ich allerdings nicht, ob diese überhaupt unser Netzwerk verläßt. Die Übertragung habe ich über Trillian (ICQ) und auch über Trillian (MSN) in beiden Richtungen probiert und Erfolg gehabt. Wenn ich das gleiche aber zu meinem Sohn (weit entfernt, aber innerhalb DE) mache, klappt das mit der Übertragung sehr selten.

Gibt es denn irgendwo eine Website, wo diese Thema auch für deutschsprachige (mein englisch ist nicht berauschend) abgehandelt wird?

Hier etwas von der Konfiguration: WinXP SP2, CPU3.2, RAM 1GB, Router Netgear WGT624, mehrere HDD's. Beide Rechner in etwa gleich über den Router als Netzwerk verbunden.
 
Zurück
Oben