Installation von XFree86

Hallo,

ich habe neulich SuSE Linux 9.1 installiert (ISO-Image vom FTP-Server heruntergeladen).
Nach der Installation bekam ich die Meldung, dass das Paket XFree86 einen Fehler gemeldet hat
Dann wollte ich den KDE Desktop starten (mit dem Befehl ?kde?) und bekam folgende Meldung:


/usr/X11R6/bin/kde: line 226: mkfontdir: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 226: xset: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 227: nmkfontdir: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 227: xset: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 231: xset: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 233: xsetroot: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 319: xset: command not found
/usr/X11R6/bin/kde: line 320: xset: command not found
ksplash: cannot connect to X server
kdeinit: Aborting. $DISPLAY is not set.
Warning: connect() failed: : No such file or directory
The following installation problem was detected

Could not find 'iceauth' in path.

KDE is unable to start.
ksmserver: cannot connect to X server
startkde: Shutting down...
Warning: connect() failed: : No such file or directory
Error: Can't contact kdeinit!
startkde: Running shutdown scripts...
startkde: Done.


Hab dann XFree86 von einem FTP Server auf E:\XFree86\4.3.0\ abgespeichert und unter Linux mit dem Befehl ?mv? nach /4.3.0 kopiert. Ich wollte dann die Installation mit ?sh Xinstall.sh? starten.
Ich benötige jetzt allerdings das ?extract (oder extract.exe) utility?, wo kann ich das denn herunterladen?
Außerdem würde ich gerne die Handbücher irgendwo 'runterladen, so dass ich die unter Windows öffnen kann.
 
KDE braucht X, ohne den kann es sich nicht starten.

Daher haben die Fehlermeldungen seitens KDE keine Relevanz, auschliesslich die von YaST, nämlich die Gründe für den Fehlschlag bei der Installation des X-Servers.

MfG
 
hi,

versuch's mal mit "startx". wenn das nichts bringt x-server neu einrichten. am besten an der konsole mit "sax2". dort kannst du alle einstellunge zum x-server vornehmen.

cu frank
 
Original von e_prof
hi,

versuch's mal mit "startx". wenn das nichts bringt x-server neu einrichten. am besten an der konsole mit "sax2". dort kannst du alle einstellunge zum x-server vornehmen.

cu frank
Das wird nichts bringen, da der X-Server nicht fehlerfrei installiert wurde.

MfG
 
Hallo,

startx und sax2 hab ich schon probiert.
Ich will XFree86 komplett neu installieren und dazu brauche ich das "extraxt oder extract.exe utility"!
 
Original von js88
Hallo,

startx und sax2 hab ich schon probiert.
Ich will XFree86 komplett neu installieren und dazu brauche ich das "extraxt oder extract.exe utility"!
Alles was du zur Installation von X benötigst, ist bei deiner Distribution dabei.

Wenn diese fehlschlägt, solltest du uns die Fehlermeldung reichen, da wir es uns nicht aus den Fingern saugen können.

MfG
 
Die Fehlermeldung ist:

"You need to download the 'extract' (or 'extract.exe') utility and put it in this directory,

when you have corrected the problem, please re-run 'sh Xinstall.sh' to proceed with the installation."

Ich müsste also nur wissen, wo ich die Datei entweder herunterladen kann oder wo ich sie in meinen Linuxverzeichnissen finde.

MfG
 
ja, ein posting der meldungen wäre hilfreich.

allerdings wozu brauchst du "extract.exe" ???? auf unix passt eine .exe nicht so richtig ...??

wenn du einen neuen! (standards sind im iso- file enthalten) xfree brauchst dann nehme am besten ein rpm- paket - lässt sich am einfachsten installieren.

cu frank
 
Zurück
Oben