hallo liebe Hackerboard-Community, guten Abend,
Es läuft derzeit eine sehr interessante Petition... "on the implementation of an EU-Linux operating system in public administrations across all EU countries"
Petition No 0729/2024 by N. W. (Austrian) on the implementation of an EU-Linux operating system in public administrations across all EU countries
www.europarl.europa.eu
Petition Summary:
und dazu - da gibts eine sehr interessante Diskussion auf reddit: Sign the petition the petition to make Linux the standard government OS in the EU
Also ich find das Thema spannend. Gut - in Deutschland da haben wir bereits diverse Erfahrungen - vgl. Limux, das leider nicht vorangetrieben und fortgesetzt wurde.
Neuerdings aber schickt sich Schleswig Holstein an, auf Linux zu setzen und bringt 30Tsd Arbeitsplätze auf LibreOffice und will alles auf Open Source umstellen - das lässt hoffen.
Dass nun eine Petition erstellt wurde - das lässt auch hoffen, dass ggf. dem Thema Open Source eine Chance eingeräumt wird
Wie seht ihr das denn?
Freue mich von Euch zu hoeren.
die Infos hier ein paar links:
Petition No 0729/2024 by N. W. (Austrian) on the implementation of an EU-Linux operating system in public administrations across all EU countries
www.europarl.europa.eu
der Reddit-thread: Sign the petition the petition to make Linux the standard government OS in the EU
LiMux https://de.wikipedia.org/wiki/LiMux
und noch ein Link: Category:State-sponsored Linux distributions
en.wikipedia.org

Es läuft derzeit eine sehr interessante Petition... "on the implementation of an EU-Linux operating system in public administrations across all EU countries"
Petition No 0729/2024 by N. W. (Austrian) on the implementation of an EU-Linux operating system in public administrations across all EU countries
Home | PETI | Committees | European Parliament
Main page of the Petitions Portal. General information, most recently uploaded petitions and further links to procedural pages. Further links to the European Parliament website.
Petition Summary:
The petitioner calls for the European Union to actively develop and implement a Linux-based operating system, termed ‘EU-Linux’, across public administrations in all EU Member States. This initiative aims to reduce dependency on Microsoft products, ensuring compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR), and promoting transparency, sustainability, and digital sovereignty within the EU. The petitioner emphasizes the importance of using open-source alternatives to Microsoft 365, such as LibreOffice and Nextcloud, and suggests the adoption of the E/OS mobile operating system for government devices. The petitioner also highlights the potential for job creation in the IT sector through this initiative.
und dazu - da gibts eine sehr interessante Diskussion auf reddit: Sign the petition the petition to make Linux the standard government OS in the EU
Also ich find das Thema spannend. Gut - in Deutschland da haben wir bereits diverse Erfahrungen - vgl. Limux, das leider nicht vorangetrieben und fortgesetzt wurde.
Neuerdings aber schickt sich Schleswig Holstein an, auf Linux zu setzen und bringt 30Tsd Arbeitsplätze auf LibreOffice und will alles auf Open Source umstellen - das lässt hoffen.
Dass nun eine Petition erstellt wurde - das lässt auch hoffen, dass ggf. dem Thema Open Source eine Chance eingeräumt wird
Wie seht ihr das denn?
Freue mich von Euch zu hoeren.
die Infos hier ein paar links:
Petition No 0729/2024 by N. W. (Austrian) on the implementation of an EU-Linux operating system in public administrations across all EU countries
Home | PETI | Committees | European Parliament
Main page of the Petitions Portal. General information, most recently uploaded petitions and further links to procedural pages. Further links to the European Parliament website.
der Reddit-thread: Sign the petition the petition to make Linux the standard government OS in the EU
LiMux https://de.wikipedia.org/wiki/LiMux
und noch ein Link: Category:State-sponsored Linux distributions