internet geht nicht

hi leute,

ich hab vor kurzem den computer von meiner freundin repariert und hab ihn jetzt zurück gegeben. dan war ich neulich bei ihr und sollte internet anschliesen, kein thema eigentlich aber es ging nicht...


ich hab alles eingesteckt, hab DFÜ eingerichtet und dan sollte doch schon alles klappen oder nicht??? bei mir zuhause hab ich das auch so gemacht und da gings...


ich konnte mir selbst nicht erklären was da los ist, ich vermute es hat was mit dem anbieter zu tun aber was i net so betrifft bin ich kein spezialist oder so, kenn nur das was sich bei mir und mein freunden rumspricht...


was kann ich machen um rauszufinden was da los ist, oder wie lös ich das problem???


HILFE ;)

danke im vorraus
 
Du wolltest DFÜ machen? Hat sie vielleicht ISDN :rolleyes: ? das wäre die einfachste Erklärung.
Ansonsten: mehr infos bitte, meine Kristallkugel ist im Moment in Reparatur ;)
 
lol kristallkugel hahahhahaha... net schlecht
naja, Du hast ja nicht mal das OS geschrieben und auch nicht die Anschlüssart...

Also bei mir ist DSL unter "Breitbandzugang" aufgelistet (Windows XP). Die Anleitung habe ich von der TreiberCD meines Anbieters (Arcor) - das ist auch ein Witz, denn auf der Treiber CD ist unter Treiber->WinXP nur die Textdatei zu finden, wie man die Verbindung per Hand einrichtet (irgendwie sinnlos).
Wenn sie (eine Freundin) nur ein DSL Modem hat, dann muss Du eben diese "Breitbandzugangsverbindung" einrichten(am besten wie vom Hersteller beschrieben) und zusätlich eben die Verbindung zu dem Modem - ich habe z.B eine LAN Verbindung (also ein Kabel ;) ). Dann wählt man eben im Win-Assistenen die richtige Karte (ob WLAN oder eben LAN) die zum Modem führt. Bei einem Router ist es wiederum anders. Das soll mal ein anderer Beschreiben.
 
da kommt kein fehler aber das i net geht einfach net...


also ich hab das lan kabel in das modem eingesteckt und in den pc, und bei netzwerkumgebung stand auch da

verbindung hergestellt ( zum lan klump )

sprich es müste eigentlich gehen dan hab ich nur DFÜ eingerichtet, die zugangsdaten und so eingegeben und dan hab ich auf verbinden geklickt und es ging nicht ( und die eltern von meiner freundin haben mir gespannt zugeschaut weil sie denken ich bin voll der pc spezialist und peil alles, und dan gings net... da stand ich da... )

ich hab das gleiche gemacht was ich bei mir zuhause auch gemacht hab...

und auf der CD vom anbieter hab ich auch schon geschaut da ist nur eine anleitung wie man DFÜ einrichtet ( und das peil ich auch ohne die anleitung, dennoch hab ich es mal genauso gemacht wies da stand und es ging auch nicht, ich hasse nefkom)

ich selbst hab arcor und auf der cd ist ja dieser ARCOR ONLINE BUTLER, ich hätte gehoft nefkom hat das auch aber da war nix auf der cd ( den butler benutz ich selber nicht, ist mir zu stressig der klump )



ach und das mit routern peil ich, hab daheim auch einen stehen den ich bei lan-partys immer raushol, geht gut ab :) )
 
Oh oh oh CDW. Unwissen? ISDN ist auch DFÜ. DFÜ -> Daten Fern Übertragung. Eijeijei.... Gott werf.... ach werf mir einfach watt zu trinken runter....
 
ISDN ist auch DFÜ. DFÜ -> Daten Fern Übertragung.
siehe:
nein nein, sie hat dsl von nefkom ( falls das weiter hilft )
Ich dachte eher dass er mit einem Standardmodem eben versucht sich an einem ISDN Anschlüss einzuwählen. Das war auch gemeint. Hast aber recht, ich hatte nie eine ISDN-Karte und kann deshalb auch nicht sagen ob so eine Verbingund mit in die DFÜ -Gruppe gehört ;)

Zum Problem: wie erwähnt ist bei mir der Arcor zugang extra unter "Breitbandzugänge" aufgelsitet.
 
dan hab ich nur DFÜ eingerichtet, die zugangsdaten und so eingegeben und dan hab ich auf verbinden geklickt und es ging nicht
Hier breakpoint. Was heißt "ging nicht". Wenn die Verbindung nicht vollzogen werden kann kommt eine Nummer bsp. "558: error: Blindtext" und eine beschreibung von der Problematik. Check das mal. Versuch auch mal einen Reset (Geräte: modem, router etc. ausschalten 5 minuten auslassen, und wieder anmachen), sollten die Geräte permanent an sein.
 
Zurück
Oben