Internet & (oder) Router-problem....pls help

Hi leutz...
Ich sitze ungefähr seid einer Woche an meinem Netzwerk und meinem Router, aber komm kein stück weiter :(
Ich hab fast mit allem probleme, was ports hat.
Ich kann keine Online Games spielen(<- sehe keine server),kann kein emule verwenden u.s.w.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll.
Ich hab eine DSL 1000 Verbindung und gehe über ein Router ins Internet.
Ich hab sämtliche Ports freigegeben, Firewalls ausgeschaltet und Firewall vom Router ausgeschaltet... nichts hat geholfen.
Aber das verwirrende an dem ganzen : Bei meiner Schwester an dem Notebook funktioniert alles einwandfrei. (Sind nicht beide Rechner an dem Router angeschlossen)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen... ich bin echt am verzweifeln.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke :)

MfG
KHORN
 
Original von KHORN
Aber das verwirrende an dem ganzen : Bei meiner Schwester an dem Notebook funktioniert alles einwandfrei. (Sind nicht beide Rechner an dem Router angeschlossen)

Hi

Wenn ich raten müsste (und das muss ich auch, denn deine Beschreibung ist sehr chaotisch!), würde ich auf NAT tippen.

Kannst du mal ne Zeichnung machen, wie eure PCs, Notebooks, Router und Modems angeschlossen sind.

local
 
Ich kann aus deinen Thread zwar noch nicht ganz genau erkennen, wie dein Netzwerk aufgebaut ist, aber velleicht fehlt dir die eingetragene Route.
Gateway müßte zwar auch ausreichen, wenn nur ein Router angeschlossen ist, aber denoch sollte eine Route vorhanden sein.
Schau dir mal den Befehl route in der Windowskonsole an.
Um zu testen wo dein Rechner die Packete hinschickt und herholt, würde der Befehl tracert dir sicher helfen. Zu beachten wäre natürlich auch noch die Lebensdauer deiner Packete (Time to Life- TTL).
Am besten du vergleichst mal die Einstellungen von deinen Rechner und der deiner Schwester.
Als zweites kann es auch am Router liegen, der muss dich natürlich auch weiterleiten und auch hier kann ein Vergleich auch ganz gut sein.

@local
NAT ist doch kein Router, es ist nur eine Windowsvariante von einem Proxy.
 
Hi Prometheus

Mit NAT meinte ich, dass der Grund wohl bei den NAT (Network Address Translation) Einstellungen am Router liegen wird.

Aber warum soll NAT eine Windowsvariante von einem Proxy sein?


local
 
hm...
also ganz einfach :
Entweder ist mein Rechner am Router angeschlossen oder der von meiner Schwester.
Wir verwenden den selben Router.
Ich hab die Netzwerkeinstellung verglichen : 100 % gleich
Und genau das ist es was mich so verwirrt.
 
Zurück
Oben