Internet sharing mit Traffic Kontrolle!

Hallo!

Ich habe folgendes Vorhaben. Hab mir selbst ein kleines Heimnetz aufgebaut. Diese besteht aus deinem adsl modem und div. clients. Nun will ich dieses Netz durch einen zweites erweitern. In diesem zweiten Netz will ich meine beiden Nachbarn unterbringen die über Kupfer auch meine Internetverbung nutzen wollen.

Habe mir das so vorgestellt, dass die beiden per DHCP eine IP bekommen und sich dann auf meinen Server (win 2003 server?) per VPN einloggen. Der Server ist mit der NIC mit dem bereits besehenden Netz verbunden. An der zweiten NIC sollten dann meine beiden Nachbarn hängen. Weiters soll der Traffic der beiden Nachbar aufgezeichnet und auf 500mb beschränkt werden. Hab schon win 2003 server installiert, jedoch bin ich aus diesem OS nicht ganz schlau geworden.

Kann mir irgendwer sagen, wie ich mein Vorhaben ab effizienteset lösen könnte, bzw wo ich gescheide Literatur darüber finden könnte. Hab schon gegoogelt aber nichts gescheides gefunden.

Bitte um eure kompetente Hilfe!

mfg kekec
 
Na gut ich meine es muss ja nicht gleich vpn sein. Bei uns in der Schule ist es zb. genauso. Nachdem ich mich bei dieser Thematik nicht so ganz aus kenne, bin ich natürlich auch gerne für alternativen offen.

Es wäre auch möglich, dass ganze über die MAC Adresse der Clients zu machen. Das ist mal nebensächlich. Es geht mir um ganz grundsätzliche dinge.

Wo könnte ich mich in diese Thematik einlesen, bzw. welches OS sollte ich verwenden usw...

mfg kekec
 
hm.. jo so wird es bei uns in der Schule auch gemacht is aber eigentlich auch eine veraltete Methode..

Kannst du mir sagen wo ich mich da schlau machen könnte?


mfg kekec
 
http://www.onlinekosten.de/breitband/sharing/programme/jana
Hier ist eine Anleitung, wie man den Proxyserver Jana in einem Netzwerk installiert. Auch wenn Proxys veraltet sind, was ich nicht finde, sind sie immer praktisch. Du kannst alles verbieten oder erlauben und niemand kann einfach so runterladen, um die Internetverbindung zum erliegen zu bringen (Emule und co.). Du hättest also die komplette Macht über den Internetzugang.
 
Habe jetz im nachhinein auch noch was gefunden. Is einen Minilinux distri die vers. Features bereitsellt!

hier


Oke, werde nun mein Problem mit einem Proxy server lösen. Jedoch habe ich noch keinen Proxy gefunden, bei dem man jedem einzelnen user des proxy's einbestimmtes Datenguthaben (500MB) zuspricht. Danach sollte der betreffende User gesperrt werden.

Habe im Jana Forum einen Thread darüber gefunden, dass diese Feature "noch" noch imlementiert sei.

mfg kekec
 
netlimiter.com
You can use NetLimiter 2 to set download or upload transfer rate limits for applications, connections or groups of them. With limits you can easily manage your internet connection?s bandwidth (bandwidth shaper)

bandwithcontroller.com

QoS
Auf der theoretischen Ebene kann QoS durch Priorisierung oder Parametrisierung des Datenverkehrs, Bandbreitenreservierung, Bandbreitenlimitierung und Paketoptimierung realisiert werden.
 
Zurück
Oben