Internetzensur in Deutschland?

Man hört ja täglich von der chinesischen Internetzensur. Die deutsche kam mir bis jetzt immer ziemlich klein&transparent im Vergleich zum Great Firewall Of China vor.

Man hört ab und zu mal von Sperrungen in der Presse, aber alle mit legitimen Gründen gerechtfertigt.
In letzter Zeit wundere ich mich aber immer öfters über Seiten die laut Firefox nicht erreichbar sind. Ich denk mir jedes mal aufs neue dass es entweder an unsrem Arcor-Router liegt oder dass die Server offline sind.

Bei meinem letzten Besuch auf rslayer.com wurde die übliche Server-nicht-erreichbar-Meldung angezeigt, jedoch bei einem aufruf über einen Webproxy war die Seite erreichbar.

Glaubt ihr das liegt an meinem System oder wurden da echt Seiten im geheimen blockiert?
 
ist rslayer.com off oder werd ich von Tonline auf eine Webparking seite "geleitet" ?
 
Mir war noch nie so wirklich bewusst, wie viel auch hier in Deutschland zensiert wird.
Beispiel rottenneighbour.com.
Natürlich lässt sich über den Inhalt der Seite streiten, aber ist Internetzensur das richtige Mittel?
Wobei man dazusagen muss, dass auch andere Medien (Fernsehen, Presse...) nur ausgewählte Informationen an die Menschen weitergeben.
In der heutigen Zeit gehören Informationen zu den Wichtigsten Gütern überhaupt, daher denke ich, dass die Regierungen, oder wer auch immer in Zukunft immer mehr versuchen werden die Macht/Kontrolle über die Informationen zu bekommen. Man kann das natürlich weiterspinnen, bis zur absoluten Zensur...
Aber bevor sowas passiert sollte man sich für Informationsfreheit einsetzen.

mfg, loose
 

Das Problem dabei ist allerdings, dass sich YouTube hierbei selbst eine Zensur auferlegt hat und einfach User aus Deutschland am ansehen bestimmter Videos hindert. Ungeachtet der Tatsache, dass das auch nicht wirklich optimal ist, hat das mit Staatlicher Zensur (im Sinne von "wir sperren das im Internet", a la China) nicht viel zu tun.
 
loose: mal abgesehen davon, dass du die url falsch geschrieben hast (rottenneighbor.com wäre richtig) stimmt das tatsächlich.
von meinem telekom-anschluss ist diese seite nicht mehr zu erreichen, über proxys wie anonymouse.org oder pici.picidae.net aber schon.
 
Bei rottenneighbor.com stellt sich die Frage, ob der Seitenbetreiber selbst nicht einige IP-Ranges blockt.
Gerade von einem Freenet-Account ausprobiert: Ein tcp-traceroute verendet bereits an rackspace.com, dem Hoster. Nachdem bei einem traceroute nur die Anzahl der maximalen Hops hochläuft. die Zieladresse aber immer gleich bleibt, hätte ich erwartet, dass das bereits irgendwo bei Freenet stehen bleibt (wenn der ISP zensiert). Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
 
traceroute von mir zuhause:
Code:
traceroute to rottenneighbor.com (67.192.129.194), 30 hops max, 40 byte packets
 1  speedport.ip (192.168.2.1)  2.757 ms  2.780 ms  2.986 ms
 2  * * *
 3  217.0.80.162 (217.0.80.162)  96.502 ms  112.585 ms  126.080 ms
 4  217.5.74.166 (217.5.74.166)  148.449 ms  172.381 ms  280.360 ms
 5  hbg-b2-link.telia.net (213.248.103.165)  186.164 ms  200.134 ms  216.033 ms
 6  hbg-bb2-link.telia.net (80.91.251.81)  228.151 ms  218.794 ms  220.501 ms
 7  ldn-bb2-link.telia.net (80.91.250.223)  250.455 ms ldn-bb2-link.telia.net (80.91.254.219)  200.036 ms ldn-bb2-link.telia.net (80.91.250.223)  197.944 ms
 8  nyk-bb2-pos0-2-0.telia.net (213.248.65.94)  270.484 ms  265.889 ms nyk-bb2-link.telia.net (80.91.248.254)  250.233 ms
 9  chi-bb1-pos7-0-0-0.telia.net (213.248.80.73)  271.948 ms  269.894 ms  297.931 ms
10  dls-bb1-link.telia.net (213.248.80.149)  287.861 ms  275.694 ms  287.756 ms
11  rackspace-ic-127247-dls-bb1.c.telia.net (213.248.88.174)  279.834 ms  283.806 ms  285.784 ms
12  vlan905.core5.dfw1.rackspace.com (67.192.56.229)  285.762 ms  211.388 ms  207.749 ms
13  67.192.56.39 (67.192.56.39)  213.474 ms  199.859 ms  197.916 ms
14  * * *
15  * * *
16  * * *
17  * * *
18  * * *
19  * * *
20  * * *
21  * * *
22  * * *
23  * * *
24  * * *
25  * * *
26  * * *
27  * * *
28  * * *
29  * * *
30  * * *

traceroute von meinem Rootserver (im Rechenzentrum DUS2):
Code:
traceroute to rottenneighbor.com (67.192.129.194), 30 hops max, 52 byte packets
 1  85.114.132.1 (85.114.132.1)  0.804 ms  0.796 ms  1.873 ms
 2  lcgw-dus2-2gig.dus1-de.fibre1.net (62.141.47.13)  0.350 ms  1.364 ms  0.825 ms
 3  dus-145-253-26-45.arcor-ip.net (145.253.26.45)  1.811 ms  0.474 ms  1.516 ms
 4  * * *
 5  ffm-145-254-19-133.arcor-ip.net (145.254.19.133)  5.277 ms  4.067 ms  5.065 ms
 6  ffm-145-254-16-182.arcor-ip.net (145.254.16.182)  4.351 ms  4.470 ms  11.041 ms
 7  145.254.17.197 (145.254.17.197)  19.896 ms  5.661 ms  5.678 ms
 8  te1-3.er1.ams1.nl.above.net (64.125.23.193)  15.220 ms  15.256 ms  15.185 ms
 9  ge-3-0-0.mpr1.ams1.nl.above.net (64.125.26.82)  17.099 ms  14.432 ms  14.427 ms
10  so-0-0-0.mpr2.ams5.nl.above.net (64.125.26.46)  35.754 ms  19.411 ms  18.830 ms
11  so-2-0-0.mpr1.lhr2.uk.above.net (64.125.27.177)  17.959 ms  18.908 ms  18.143 ms
12  so-1-1-0.mpr1.dca2.us.above.net (64.125.31.186)  94.209 ms  94.270 ms  93.986 ms
13  so-1-0-0.mpr3.iah1.us.above.net (64.125.29.37)  121.113 ms  120.973 ms  120.814 ms
14  so-1-1-0.mpr1.dfw2.us.above.net (64.125.26.129)  127.668 ms  126.987 ms  126.457 ms
15  xe-1-1-0.er1.dfw2.us.above.net (64.125.26.210)  124.974 ms  125.008 ms  126.127 ms
16  209.133.126.42 (209.133.126.42)  126.959 ms  127.235 ms  126.982 ms
17  vlan905.core5.dfw1.rackspace.com (67.192.56.229)  127.558 ms  125.830 ms  127.012 ms
18  67.192.56.39 (67.192.56.39)  127.172 ms  127.200 ms  127.277 ms
19  * * *
20  * * *
21  * * *
22  * * *
23  * * *
24  * * *
25  * * *
26  * * *
27  * * *
28  * * *
29  * * *
30  * * *

trotzdem kann ich von meinem Rootserver aus die Seite anpingen und auch mit lynx öffnen, von zu Hause aus (T-Online) dagegen nicht und von meiner Schwester aus (Freenet) geht's auch nicht.

very strange...

edit:
Von meiner Studentenbude aus (DFN - Deutsches Forschungsnetz) komme ich problemlos auf die Seite.

traceroute von meiner Studentenbude aus:
Code:
traceroute to rottenneighbor.com (67.192.129.194), 30 hops max, 40 byte packets
 1  fsuj-cat6500-1-vl944.netz.uni-jena.de (141.35.184.1)  2.323 ms  2.927 ms  1.069 ms
 2  fsuj-c7300-1-gig0-1.netz.uni-jena.de (141.35.253.34)  1.077 ms  0.925 ms  0.838 ms
 3  xr-jen1-ge8-1.x-win.dfn.de (188.1.100.53)  1.070 ms  1.107 ms  0.992 ms
 4  xr-ilm1-te2-1.x-win.dfn.de (188.1.144.194)  4.966 ms  2.546 ms  2.654 ms
 5  zr-erl1-te0-0-0-3.x-win.dfn.de (188.1.144.198)  5.052 ms  5.006 ms  5.393 ms
 6  zr-fra1-te0-7-0-4.x-win.dfn.de (188.1.145.198)  8.769 ms  9.083 ms  8.640 ms
 7  dfn.fra1.de.above.net (62.4.64.49)  8.671 ms  8.600 ms  8.538 ms
 8  po60.mpr2.fra1.de.above.net (64.125.23.233)  8.645 ms  8.934 ms  8.533 ms
 9  te1-3.er1.ams1.nl.above.net (64.125.23.193)  14.377 ms  14.365 ms  14.258 ms
10  ge-3-0-0.mpr1.ams1.nl.above.net (64.125.26.82)  14.659 ms  21.086 ms  14.675 ms
11  so-0-0-0.mpr2.ams5.nl.above.net (64.125.26.46)  14.856 ms  14.735 ms  14.764 ms
12  so-2-0-0.mpr1.lhr2.uk.above.net (64.125.27.177)  31.374 ms  28.538 ms  28.390 ms
13  so-1-1-0.mpr1.dca2.us.above.net (64.125.31.186)  100.531 ms  100.669 ms  110.369 ms
14  so-1-0-0.mpr3.iah1.us.above.net (64.125.29.37)  127.494 ms  127.397 ms  136.584 ms
15  so-1-1-0.mpr1.dfw2.us.above.net (64.125.26.129)  132.719 ms  133.046 ms  132.693 ms
16  xe-1-1-0.er1.dfw2.us.above.net (64.125.26.210)  132.341 ms  132.370 ms  132.332 ms
17  209.133.126.42 (209.133.126.42)  161.198 ms  309.424 ms  201.373 ms
18  vlan905.core5.dfw1.rackspace.com (67.192.56.229)  133.152 ms  133.123 ms  133.123 ms
19  67.192.56.39 (67.192.56.39)  133.602 ms  133.580 ms  133.564 ms
20  * * *
21  * * *
22  * * *
23  * * *
24  * * *
25  * * *
26  * * *
27  * * *
28  * * *
29  * * *
30  * * *
 
Original von t3rr0r.bYt3
Ich sagte nicht umsonst tcp-traceroute. Mach mal sudo traceroute -T 67.192.56.39.
Sry. mein Fehler.

67.192.56.39 ist aber nicht die gesuchte IP... - 67.192.129.194 ist die von rottenneighbor.com ...

aber du hast recht: mit tcptraceroute komm ich auf dem Root und auf dem Bastelserver in meiner Studentenbude bis zur eigentlichen IP durch...
Bei mir zuhause hängt er wieder bei 67.192.56.39 und ab da "all my traceroutes showing stars"...

Code:
[...]
18  vlan905.core5.dfw1.rackspace.com (67.192.56.229)  132.907 ms  132.885 ms  133.293 ms
19  67.192.56.39  133.231 ms  133.343 ms  133.368 ms
20  67.192.129.194 [open]  134.377 ms * 133.442 ms
 
http://www.heise.de/newsticker/RottenNeighbor-vom-eigenen-Erfolg-ueberrannt--/meldung/115560

Die umstrittene Website RottenNeighbor.com ist von großen deutschen Internetprovidern aus derzeit teilweise nur schwer zu erreichen. Seit einer Woche kochen in Online-Foren und Weblogs daher Gerüchte hoch, die eine Sperrung des Online-Portals für die Bewertung der sprichwörtlichen "bösen Nachbarn" fürchten. Der Empörungssturm legte sich nur kurzzeitig Mitte der Woche, als die Plattform vorübergehend wieder ohne größere Probleme erreichbar war. Inzwischen werden Abrufwünsche aus den Netzen vieler Zugangsanbieter hierzulande aber vom eigentlichen Serverbetreiber in den USA erneut nicht verarbeitet.
 
hm definition von "zensur" hin oder her, alleine schon die tatsache dass man anhand der ip einem bestimmten land (eben dem land von dem aus man ins inet rein geht) zugeordnet werden kann (und auch wird) und dann nur noch eine für dieses land entsprechende webseite zu sehen bekommt, nervt mich gewaltig und grenzt an zensur, denn als halb-amerikanerin möcht ich eigentlich lieber die original-us seiten sehen und keine "verdeutschten" seiten, oder gar für manche inhalte komplett gesperrt werden wegen meiner länder-ip, weils als "raubkopiererland" gilt, wie es z.b. bei youtube "gehandhabt" wird. :rolleyes:
 
Zurück
Oben