
naja, einige Hersteller handeln schlampig bei der Vergabe der Adressen
wobei ich ja auch gerne ein paar Fakten habe,...
Ich behaupte mal, das heutzutage grob gesagt werden kann, das pro Kopf mindestens 6 MAC-Adressen kommen (Es gibt aktuell ca. 7,2Milliarden Menschen)
Ein Handy mit WLAN besitzt bereits 2 MAC-Adressen, dazu kommt von mir aus noch ein Notebook mit normalem LAN und ebenfalls einer WLAN Karte.
und Router und DSL-Modem.
die ersten 24Bit einer MAC-Adresse bezeichnen den Hersteller (wobei ein Hersteller natürlich auch mehrere Herstellerbezeichnungen haben darf)
Hier sind also so ca. 16,8Mio Hersteller möglich (theoretisch)
Also denke ich das ich falsch liege was die Knappheit der Adressen angeht (wobei vorrausgesagt wird, das es in 25Jahren eng wird

) aber wie oben schon irgendwo erwähnt, sind MAC-Adressen nicht eindeutig, da sie unter Windows mit Programmen wie z.B. Smac und unter Linux einfach so geändert werden können!
Aber trotzdem - nimm den Kochtopf vom Netz,... es muss ja nicht sein, dass die ganze Welt in deinen Topf schauen kann
