ist doch logisch, oder?

Hi,

Computer haben ja bekanntlich etwas mit Logik zu tun!
Wie sieht es denn da mit eurem Verständnis dazu aus?

Habe hier im Netz wirklich zwei einfach zu lösende Aufgaben dazu gefunden :D

------------------------------------------------------------------------
Aufgabe1

Inspektor Barrick ermittelt in einem Todesfall. Onkel Kuno wurde tot in seinem Haus aufgefunden, wo er zusammen mit Onkel Bodo und einem Gärtner lebte. Barrick hat folgende Fakten zusammengetragen:

1.Kuno, Bodo und der Gärtner waren die einzigen Hausbewohner. Nur einer von ihnen kann Kuno getötet haben.

2.Derjenige, der Kuno getötet hat, hat diesen gehasst und war nicht reicher als Kuno.

3.Bodo hasst niemanden, den Kuno gehasst hat.

4.Kuno hat sich selbst und Bodo gehasst.

5.Der Gärtner hasst jeden, der nicht reicher als Kuno war oder von Kuno gehasst wurde.

6.Kein Hausbewohner hasst(e) alle Hausbewohner.


Welche der nachfolgenden Schlussfolgerungen sind richtig?

1. Wenn der Gärtner sich nicht selbst hasst, dann hat er Kuno nicht getötet.
2. Der Gärtner war nicht reicher als Kuno.
3. Aus den Fakten folgt nicht, ob Bodo reicher als der Gärtner ist oder nicht.
4. Wenn der Gärtner Kuno getötet hat, dann hasst er Bodo nicht.
5. Bodo hat Kuno getötet.
------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 2

Zu finden sind zwei natürliche Zahlen, die beide echt zwischen 1 und 100 liegen. Eine Person, im folgenden "Herr Produkt" genannt, kennt das Produkt der beiden Zahlen, eine andere Person, im folgenden "Herr Summe" genannt, kennt ihre Summe. Zwischen beiden Personen entwickelt sich der folgende Dialog:

Herr Produkt: "Ich kenne die beiden Zahlen nicht."
Herr Summe: "Ich kenne die beiden Zahlen auch nicht, ich wußte aber, daß Sie sie nicht kennen."
Herr Produkt: "Dann kenne ich die beiden Zahlen jetzt."
Herr Summe: "Dann kenne ich die beiden Zahlen jetzt auch."

Welches sind die beiden Zahlen?

1. 3 und 5
2. 2 und 7
3. 8 und 11
4. 4 und 13
------------------------------------------------------------------------

Lösungszeit pro Aufgabe ca.20 Minuten

wer meint die Lösungen zu wissen schaut hier nach
http://www.informatik.uni-muenchen.de/

...aber nicht schummeln 8)

bye
 
Zurück
Oben