Da wir hier gestern eine hitzige Diskussion darüber im Forenchat hatten, erstelle ich mal eine Umfrage dazu:
Die Frage ist ob der durch Bologna eingeführte Bachelorabschluss für euch ein akzeptabler Abschluss eines Studiums ist?
Zu berücksichtigen ist dabei nicht nur die Akzeptanz auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch inwiefern man sich im Bachelorstudium selbst frei entfalten kann und zu einem erwachsenen Menschen wird.
Man kann anonym an der Umfrage teilnehmen, aber ich weise auch nochmal daraufhin, dass sachdienliche Posts ausdrücklich erwünscht sind.
Die Umfrage zielt natürlich vor allem auf Informatiker ab, denn jede Disziplin ist auch irgendwo unterschiedlich und so ist bei Physikern z.B. absolut klar dass der Bachelor inoffiziell kein wirklicher Studienabschluss ist.
Aber wie sieht es bei uns Informatikern aus?
Die Frage ist ob der durch Bologna eingeführte Bachelorabschluss für euch ein akzeptabler Abschluss eines Studiums ist?
Zu berücksichtigen ist dabei nicht nur die Akzeptanz auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch inwiefern man sich im Bachelorstudium selbst frei entfalten kann und zu einem erwachsenen Menschen wird.
Man kann anonym an der Umfrage teilnehmen, aber ich weise auch nochmal daraufhin, dass sachdienliche Posts ausdrücklich erwünscht sind.
Die Umfrage zielt natürlich vor allem auf Informatiker ab, denn jede Disziplin ist auch irgendwo unterschiedlich und so ist bei Physikern z.B. absolut klar dass der Bachelor inoffiziell kein wirklicher Studienabschluss ist.
Aber wie sieht es bei uns Informatikern aus?
Zuletzt bearbeitet: