Ist könig kunde tot ???

Hi leute ... am wochenende ist mir etwas passiert, was mich echt die frage aufwerfen lässt ob downloaden doch die bessere alternative ist ...

aber erst einmal die story ...

am samstag war ich mit meiner freundin unterwegs ein paar spiele kaufen... wir sind dazu in ein großen, namenhaften Multimedia Store gegangen (MakroMarkt)...
wir haben uns dann auch für 2 spiele entschieden, gekauft ... und gut ...

zumindest vorerst ...

danach waren wir noch ganz normal einkaufen.
zuhause angekommen, wollte ich die spiele gleich mal ausprobieren und reiße die folie ab und öffne die hülle ... alles ganz gut ... oder doch nicht ???

in einer hülle schien alles andere drin zu sein nur nicht das spiel ... auf dem erstenblick meinte ich zu meiner freundin das, in der einen hülle, eine falsche DVD liegen würde ... als ich dann dich DVD testete, hat sich meine vermutung bestätigt ...

an stelle des gewollten spieles, war in der hülle eine film dvd ...
obwohl die hülle in folie eingeschweißt war ...

natürlich bin ich gleich wieder zuück in den store gegangen um diese DVD zu tauschen... die dame an der infotheke, schaute mich total entsetzt an als hätte ich damit etwas zu tun notierte etwas, sehr unleserlich auf einem schmierzettel, und schickte mich in die zuständige pc- abteilung...

dort angekommen, schildere ich den ablauf einem angestellten, der allerdings nicht den eindruck machte irgendetwas verstanden zu haben. erst als ich es ihm für idioten erklärt haben, rannte er zu einen kollegen, und tuschelte bestimmt 4-5 minuten mit ihm. es lief dan daraus hinaus das sie mir mit vereinten kräften unterstellt haben, ich hätte diese DVD getauscht ... die originale spiel- dvd aus der hülle genommen und dafür irgendeinen x- belibigen film in die ülle getan ...

allerdings auf meine frage, was das für mich für ein sinn hätte, verstummten beide und zogen sich wieder zurück und tuschelten wieder ... nach weiteren 5 minuten ... rannte einer nach hinten ins büro und der andere stellte sich. mit stolz geschwellter hühnerbrust, neben mir hin und fing an: ... also, sie müssen jetzt eine eidesstaatliche erklärung unterschreiben, damit wir ihnen das spiel tauschen können, und es dem lieferanten, als reklamation, zurück schicken können und falls fragen bezüglich dieser dvd auftretten, diese auf sie und nicht auf den makromarkt zurückfallen...

nach diesem satz, schnappte er nach luft und schaute durch seine beschlagenen brillengläser zu mir rauf ...

ich habe dann diese erklärung unterschrieben und habe dann auch mein spiel bekommen ... diemal auch das richtige

als ich diesen gesamten ablauf nocheinmal im kopf revue passieren lassen habe,
kam ich zu dem schluß das es in diesem falle mit den könig kunde nichts mehr gemein hatte ... im gegenteil ... ich hatte das gefühl das es ehr nach dem prinzip "der kunde lügt immer" läuft ...

und nun stelle ich mir echt die frage ob man mit dem downloaden aus dem internet nicht besser fährt, klar es ist illegal, aber man wird doch dazu gedrungen ...
denn ohne einen eventuellen fehler vom werk einzuräumen ... stand für alle in diesem store fest... ich habe die dvd getauscht ... und wenn man sich so etwas anhören muss dann vergeht einem irgendwann die kauflust ...

aber naja ... ich wollte dies hier einach mal kund tun ... und schauen was ihr dazu sagt oder ob euch schon etwas ähnliches passiert ist ...

okay cya's naked_chef
 
Ist bestimmt unangenehm wenn einem so etwas passiert.
Aber versetze dich doch mal in die Lage der Verkäufer.

Was würdest du machen wenn ein Käufer mit einem Problem bei dir aufschkägt,
dass die Produktionsfirma, anstatt eines Spiels, einen DVD-Film eingeschweist hätte.
Die warscheinlichkeit ist natürlich gering, womit ich aber nicht sagen will unmöglich.
 
löl - ich hab auch schonmal ne leere Hülle gekauft - war echt nix drin... 8o haben die aber sofort und ohne Zicken umgetauscht... :rolleyes: 8)
 
Und was lernt man nun daraus? Richtig, such dir einen anderen Händler :)

Ich persönlich hatte auch schon mal die eine oder andere Situation, in der ich mit der Leistung von irgendeinem Händler extrem unzufrieden war. Die meiste Wirkung zeigt es dann, wenn du nach dem Geschäftsführer verlangst, auf dein Recht zur Ausbesserung von irgendeinem Mangel bestehst und dem Personal dannach sagst, dass du in dem betreffenden Laden nie wieder etwas kaufst.

Wenn das ein paar Kunden machen dann macht sich der Händler sicherlich auch seine Gedanken.

In den meisten Fällen finde ich aber, dass das Personal der verschiedenen Märkte und auch Online-Händler sehr kulant ist. Bei mir war es schon desöfteren so, dass sie eine Reperatur gemacht oder etwas umgetauscht haben, ohne eigentlich gesetzlich dafür verpflichtet zu sein. Und für so einen Service bin ich gerne bereit, bei den Waren ein wenig draufzubezahlen, wenn ich mir hinterher sicher sein kann, dass ich meine Garantie auch bekomme wenn irgendwas nicht stimmt.
 
hallo,

ich habe auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Ich kann aber beide Seiten verstehen.
Da ich auch mal Verkäufer gelernt habe in erster Ausbildunf kann ich den Verkäufer auch gut verstehen.
Es sind meistens garnicht die Verkäufer die einen was böses wollen.
Gerade in diesen großen Märkten bzw. Marktketten kommen Anweisungen von oben und der Verkäufer muss sein Gesicht hinhalten.

Ich persönlich gehe lieber in kleine Läden, auch wenn ich ein paar ? mehr löhnen muss. Aber da hat man öfter Leute die auch noch was von der Ware verstehen und es ist persönlicher.
 
der kunde ist immer könig - aber er sollte sich auch als könig verhalten... - so heisst es vollständigkeit halber.

ich denke dass die verkäufer in deinem fall etwas zu wenig psychologische bzw. rhetorische schulung hatten ... man hätte das auch ohne tuscheln klar und deutlich bereden können. verkäufer können zwar auch mal fehler machen - aber in diesem fall würde ich einfach nur einen anderen markt suchen.
heutzutage hat man ja die auswahl!! :D
lg
 
Zurück
Oben