Elderan
0
Hallo,
hier ein sehr interessanter Artikel:
Spionagefotos, mal andersherum
Es geht darum, dass man in gif Dateien auch wohl JavaCode einbetten kann, der ausgeführt wird, sobald man das Bild betrachtet.
Leider ist dem Artikel, zumindest nach meinem Empfinden, nicht klar zu entnehmen, ob es eine gültige Gif Datei ist, die dann auch im Browser dargestellt werden kann, oder ob es nur ein Java Applet mit .gif als Endung ist.
Weiß jemand darüber was genaueres oder muss man da auf die Black Hat Konferenz warten?
Dafürsprechen würde
hier ein sehr interessanter Artikel:
Spionagefotos, mal andersherum
Es geht darum, dass man in gif Dateien auch wohl JavaCode einbetten kann, der ausgeführt wird, sobald man das Bild betrachtet.
Leider ist dem Artikel, zumindest nach meinem Empfinden, nicht klar zu entnehmen, ob es eine gültige Gif Datei ist, die dann auch im Browser dargestellt werden kann, oder ob es nur ein Java Applet mit .gif als Endung ist.
Weiß jemand darüber was genaueres oder muss man da auf die Black Hat Konferenz warten?
Dafürsprechen würde
Wobei das Umbennenen von Dateien nicht wirklich neu ist.Ihrer Meinung nach seien aber Web-Anwendungen schuld, die sich allein auf die Endung der Datei verlassen würden, ob eine Datei erlaubt sei.