Java Array Ausgabe

Hi,

wie kann ich ein Array ohne Zeilenumbuch hintereinander ausgeben ?

Code:
 System.out.println ( charset[0] + charset[1] ... );

So werden nur die Elemente addiert .. also das klappt net -.-
Und wenn ich das Array in einer for Schleife ausgebe , wird jedes Element in einer neuen Zeile ausgegeben.

Ich bin noch Anfänger also mehr Ideen habe ich nicht und mit google konnte ich auch nicht viel anfangen.

Hat dazu jemand eine Idee ?
 
println steht für ''print line'' --> Nach jeder Ausgabe eine neue Zeile beginnen. Demnach ist das, was du suchst:

Code:
System.out.print(String[] str);

Bin mit Java (noch) nicht so bewandert. Im Zweifelsfall eine for-Schleife nehmen und mit print ausgeben. Geht unter Umständen aber auch ohne eine eigene Iteration.

EDIT:
So hab mal getestet. So geht's.
Code:
public class Test {

	public static void main(String[] args) {
		int[] array = {14, 32, 23};

		for(int i=0; i<array.length; ++i) {
			System.out.print(array[i]+" ");
		}

	}
}
 
Hallo!

Eine weitere Möglichkeit wäre:
Code:
public static void main(String[] args){
     int[] array = { 20, 21, 22 };
     System.out.println(Arrays.toString(array));
}

Du brauchst folgenden import:
Code:
import java.util.Arrays;
 
Hallo!

Ich hab auch eine Frage zu Java. Wie kann ich meine Arrays nicht in public static void main, sonder z.B public static int [] [] Array ausgeben? Ich hab gedacht, dass es im Prinzip, das gleiche sein muss, aber es kommt immer wieder zu Fehlermeldungen.Hier ist mein Code:
Code:
class Dreieck {
	public static int [] [] Array;
	public Dreieck (int n){
		int [] [] Array = new int [n] [n];
		int j;
		int i;
		for (i=0;i<n;i++){
			for (j=0;j<n && j<=i;j++)
				if (i==0 || i==j){
					Array [i] [j] = 1;
				}
				else {
					Array [i] [j] = Array [i-1] [j] + Array[i-1] [j-1];
				}
	
		}
	}	
	Dreieck x = Dreieck (n);
	int n = Integer.parseInt (args [0]); 
	for (int i = 0; i <n; i++) { 
			for(int j=0;j<=i;j++) { 
				System.out.print(Array[i][j]+ " "); 
			} 
		System.out.println(); 
	}
}
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fehler in diesem code:

du hast anweisungen direkt im class body ... innerhalb einer class {} darf es nur class member geben (felder, funktionen, methoden)

spätestens bei die for schleife ist kein member ... das davor (Dreieck x = Dreieck(n)) macht auch wenig sinn, zumal zum einen n an dieser stelle nicht definiert ist, und zum anderen jedes neue objekt der klasse Dreieck ein feld namens x bekommt, was mit einem neuen dreieck initialisiert würde -> endlosschleife sobald ein objekt erstellt wird

kommen wir zum konstruktor:
int [] [] Array = new int [n] [n];
überdeckt das öffentliche statische feld namens "Array" mit einer lokalen variablen gleichen namens, die nur während des konstruktor laufs existiert, und danach entsorgt wird.
alle berechnungen die du im konstruktor machst schreibst du in diese lokale instanz und schmeißt sie nach dem konstruktorlauf weg... das öfffentliche statische feld ist weder initialisiert worden, noch wurde irgend etwas hinein geschrieben
 
Zurück
Oben