Hallo liebe Community,
ich stelle mir immer wieder selber Aufgaben um in Java vorwärts und nicht aus der Übung zu kommen.
Vor kurzem habe ich mir überlegt wie ich eine einfache ROT13 "Verschlüsselung" umsetzen kann.
Dabei habe ich mir überlegt, dass jeder char Wert auch einen int Wert hat. Z.B. A=65.
So wurde es relativ einfach umgesetzt..
Wollte fragen wo der Fehler liegt, aber gerade als ich alles fertig geschrieben hatte fiel es mir selber auf.. Wollte euch den Post nicht vorenthalten. Vielleicht hilft er in Zukunft jemand anderem.
Grüsse
Baze
ich stelle mir immer wieder selber Aufgaben um in Java vorwärts und nicht aus der Übung zu kommen.
Vor kurzem habe ich mir überlegt wie ich eine einfache ROT13 "Verschlüsselung" umsetzen kann.
Dabei habe ich mir überlegt, dass jeder char Wert auch einen int Wert hat. Z.B. A=65.
Code:
char x = 65;
System.out.println(x);
So wurde es relativ einfach umgesetzt..
Code:
public String crypt(String txt, int index) {
StringBuffer temp = new StringBuffer();
for (int a = 0; a < txt.length(); a++) {
temp.append((char)(txt.charAt(a) + index));
}
return temp.toString();
}
public String deCrypt(String txt, int index) {
StringBuffer temp = new StringBuffer();
for (int a = 0; a < txt.length(); a++) {
temp.append((char)(txt.charAt(a) - index));
}
return temp.toString();
}
Wollte fragen wo der Fehler liegt, aber gerade als ich alles fertig geschrieben hatte fiel es mir selber auf.. Wollte euch den Post nicht vorenthalten. Vielleicht hilft er in Zukunft jemand anderem.
Grüsse
Baze
Zuletzt bearbeitet: