java

hi@all

sry muss mal wieder bei den einfachsten Sachen nerven :-)

Code:
FileReader fr = new FileReader("/home/ben/workspace/propra/ppgrp3/sourceProject1/drucklayout/rechnung1.html");
		   BufferedReader br = new BufferedReader(fr);
		   String currentLine = "";
		   int value = 0;
		   while(currentLine != null){
			   currentLine = br.readLine();
			   System.out.println(currentLine+value++);
			   if(currentLine.equalsIgnoreCase("\"rechnung\"")){
				   System.out.println("Test bestanden");
			   }

in der 8 Zeile kommt eine NullpointerException, obwohl der den Code in der If Abfrage ausführt, weis einer woran das liegt?
(fragt bitte nicht nach dem sinn des progs es gibt keinen *g*)

vielen lieben dank für die hilfe
 
Du kannst nicht erst auf !=null testen, danach den Wert verändern und hoffen er ist immer noch !=null ...

.readLine liefert null falls der Stream sein Ende erreicht hat

*edit*

while ist kein if... die while Schleife beginnt sowie der Bedingung wahr ist.. und läuft solange die Bedingung wahr ist... if ist dagegen eher ne einmalige Angelegenheit
 
jupp hast vollkomme recht
ist mir auch eben selbst aufgefallen kurz nachdem ich den post erstellt hab
sry war halt mal wieder zu voreilig :D

aber vielleicht hilft es ja irgendeinem java anfänger irgendwann weiter *g*
(kann aber auch gelöscht werden)
 
Zurück
Oben