JDownloader, Reconnect, WAG54g2

[FONT=&quot]Moin, moin,
Ich habe Win7x64 mit einem WAG54g2 (Soft. 1.00.19) Router.
Nun möchte ich gerne den reconnect nutzen im jDownloader. Ich habe auch mehrere Skripte mit unterschiedlichsten Tools erstellt. Einige gehen gar nicht und einige laufen nur 4 oder 5 Durchgänge (reconnects) dann geht’s nicht mehr.
Gibt’s da irgendeine Lösung? Ein Tool, Skript, Batch…. womit ich die Verbindung zwischen Router und Internet kurz unterbrechen kann?[/FONT]
 
Hi,

sieht dein Script in etwa so aus? Ist wohl auch für JD.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=172337

Ich habs bei mir etwas anders gemacht.
Ich hab mir angeschaut bei welcher Aktion der Router (In meinem Fall ein Netgear) ein refresh macht, habe mir wget installiert und mir dann eine batch geschrieben, die sieht ungefär so aus:
Code:
wget --spider http://user:password@192.168.0.1/setup.cgi?todo=disconnect

Ob sich das bei deinem Router umsetzen lässt weis ich allerdings nicht.
 
ich habe hier einen WRT54g

die konfiguration via browser ist ziemlich ähnlich ...

ich habe das ding zwar noch nie für eine internet verbindung eingesetzt, aber von dem was ich hier sehe würde es ja reichen, auf der status seite den post fürs trennen der verbindung (und ggf den fürs aufbauen) mitzuschneiden, und nachzubilden ...

login sollte gemäß vorschlag von .:L mit http://irgendwas:passwort@router-ip funktionieren

wenn du den post aufruf nachvollziehen willst, schau dir evtl. mal tamperdata oder wireshark an
 
Also bei mir sind mehrere Wege eingetragen und ich weiß nicht genau, welchen JD nun verwendet, aber zum einen habe ich da den Tab "Liveheader/Curl" wo ich einen Button zur Skripterstellung habe und dann habe ich noch bei Batch mit dem Programm TST ein Telnet-Skript.

Eines von beidem muss für den Reconnect verantwortlich sein und funktioniert auch. Habe hier einen WRT54G.

Was hast du denn genau probiert, also welche Skripte?
 
Ich habe nach unzähligen Anleitungen was aufgezeichnet, mit tools erstellt, nach Anleitungen was probiert udn herum gemacht und getestet.....
Alles ohne erfolg.
 
Dann geb ich dir ne Aufgabe, dann sehen wir weiter.

Finde raus, mit welchem Befehl du den router neustartest. Evtl. reicht ein Mouseover auf den "restart" button in deinem Routerinterface. Einfach gucken was das für ein "link" ist.

Sollte dies nicht der Fall sein, installier dir mal Wireshark, führe einen restart/reconnect durch und guck was genau dein Browser als sendet.

Poste deine Ergebnisse.
 
Zurück
Oben