Job-Info

Hallo,

In einem Jahr schreibe ich mein Abi und wenn alles klappt steht danach die Frage an "Was tun?". Allerdings habe ich echt keine Ahnung was ich nach der Schule machen soll... Klar erstmal Zivi / Soziales Jahr im Ausland aber was dann?
Ich würde gerne mit Computern arbeiten (Programmierung / Softwareentwicklung / Netzwerkadministration / etc pp), allerdings möchte ich
1) nicht _nur_ vor dem Rechner sitzen, sondern auch mit Menschen arbeiten
2) möchte ich eigentlich gerne in einem kleinen Team arbeiten
3) sollte der Job natürlich genügend Geld zum Leben abwerfen

Tja, vielleicht arbeitet ja einer von euch in einem Job, der meine "Anforderungen" etwa entspricht oder weiß was es da so gibt.

Danke für jede Hilfe :)
 
bleibt nur die frage ob du dafür studieren willst, oder ob es ein Lehrberuf sein soll.
Ich persönlich würde dir zu einem Studium raten.
Es gibt (afaik) an jeder Uni eine Studienberatung, die kennen so alle Studiengänge die es in deiner Umgebung gibt und können dir sagen welcher Studiengang zur dir am besten passen würde.
Was ist denn mit dem Klassischen Informatik Studium, wär das was?

mfg
püppi
 
Hm eigentlich denke ich an ein Studium, aber wenn es den perfekt passenden Beruf auch als Lehrberuf geben würde - warum nicht?!
Studienberater werde ich sicherlich mal aufsuchen, aber ich dachte ich frag hier einfach mal rum ;)

Das Informatikstudium wäre wohl eine Möglichkeit, ist aber (so wie ich das sehe) so extrem weit gefasst, dass ich im Endeffekt auch nicht wirklich weiß was ich danach machen soll.

Mir fehlt einfach ein wenig das Ziel. Man sitzt in der Schule und arbeitet und arbeitet und weiß gar nicht wofür...
 
Hi skike

Also ich denke ich arbeite in einem Job der deinen Anforderungen zumindest sehr nah kommt. Ich bin (fast feritger) Azubi zum Fachinformatiker, Fachrichtung :Systemintegration. In dem Unternehmen in dem ich arbeite betreue ich mit 2 Kollegen zusammen etwa 200 Clients (samt Benutzer *g*) sowie die gesamte Infrastruktur an 2 Standorten unseres Unternehmens. Neben der Routinearbeit am Computer habe ich sogar ziemlich viel (manchmal mehr als ich mir wünsche) mit Menschen zu tun. Von den Administrationsaufgaben abgesehen, habe ich relativ regelmäßig Projekte in jeder Größenordnung anstehen: von der sicheren E-Commerce-Anbindung eines Kunden bis zur Einführung einen SharePoint-Servers, der Implementierung eines Netzwerküberwachungssytsems oder der Installation eines neuen Faxservers ist alles vertreten :) 99% davon erledige ich in kleinen Projektteams die oft zwischen 3 und 10 Personen groß sind.

Die Frage die du dir stellen solltest, ist wie tief du in die Materie eintauchen möchtest. Um "hands-on"-Erfahrung zu bekommen, ist der Lehrberuf sicher die bessere Wahl. Mir ist leider aufgefallen, dass imo wichtige und interessante Themen in der Berufsschule wie auch im Unternehmen oft viel zu kurz kommen. So haben wir z.B. _nie_ über die Architektur von Betriebssystemen gesprochen oder über die Funktionsweisen verschiedener kryptographischer Verfahren. Das sind eben Sachen die man sich entweder selbst aneignet (weil sie einen sowieso interessieren z.B. ) oder ganz einfach erst dann lernt, wenn dein Arbeitgeber es aufeinmal für wichtig erachtet, bzw. der Auftrag den du hast es erfordert sich damit auseinanderzusetzen. Andererseits sagt man den studierten Informatiker nicht ohne Grund nach, dass sie oft ein wenig Praxisfremd sind. Immerhin hat das Informatikstudium selbt zunächstmal nicht unmittelbar mit Computern zu tun, sondern eher mit den zugrundeliegenen theoretischen Grundlagen (natürlich kann man auch hier durch eine Nebenbeschäftigung in einer Computerklitsche oder bei nem Provider Abhilfe schaffen). Du siehst, es ist mal wieder nicht so einfach :) Bei dem Lehrberuf muss man fairerweise dazusagen, dass es ne Menge mit Glück zu tun hat was man in letzter Konsequenz tatsächlich im Unternehmen macht. Da kann man im Prinzip auch Pech haben und die ganzen 2,5 - 3 Jahre nur Rechner zusammenbauen oder Telefonsupport machen :/

my 2 cents

Gruß

CubiC
 
Hallo,

danke für die Antwort, das hört sich doch schonmal recht gut an ;)
Ich werd mir auf jeden Fall schon mal weitere Informationen dazu ansehen.
Bei welchem Unternehmen bist du da? Gibt's da ne Webseite?

Gruß,
Philipp
 
Zurück
Oben