Kabellose Rumschubser

Moin,

ich bin z.Z. auf der Suche nach ein kabellosen Maus.
Nun, da dachte ich mir schauste mal bei ebay. Ich bin aber über die Fülle der Übertragungstechniken etwas überrascht.
Zur Auswahl stehen: Bluetooth, Infrarot, Funk-27 MHz oder Funk-2,4 GHz. Was ist davon das beste/fortgeschrittenste/in der Praxis am Besten in der Anwendung?

Auserdem, die dpi-Zahl gibt ja die Auflösung an!? Umso höher desto besser? Und braucht es z.B. 1600 dpi oder reichen auch 800?

Anwendungsgebiet: Größten Teils Office, seltener Spiele wie EgoShooter oder sowas wie das gute alte Siedler III.
 
also nach meiner erfahrung würd ich Bluetooth oder Funk-2,4 GHz nehmen aber eher Bluetooth und 800 dpi reichen eigentlichaus hab ne 1600 aber nutz se nur mit 800 ;)

mfg Mechanius
 
Ich kann Mechanius nur zustimmen.

Eine Frage wäre aber noch: Brauchst du die fürs Notebook, also ne kleine, oder für deinen Rechner?
 
Nur mal zur Klarstelleung:
Bluetooth arbeitet auch im 2,4GHz-Band!

Falls Du nur ein WLAN hast, dass dazu noch recht stark ist und kaum andere Bluetooth-Geräte bzw. Lösungen, die auf dem 2,4GHz-ISM-Band arbeiten (und davon gibt es mehr als genug!) dann kannst Du zu einer solchen Lösung greifen.

Infrarot ist meiner Meinung nach für eine Maus eher ungeeignet, da man fast immer LOS (Line of Sight) braucht, also eine ungestörte, direkte Sichtverbindung zwischen Maus und "Basisstation". Ausnahmen gibt es hier bedingt, z.B. die Ultrawideband-IR-Lösungen.

Bei der 27MHz-Variante kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine ausreichend hohe Abtastrate realisiert werden kann, da die für den Übertragungskanal nutzbare Bandbreite und damit die Höhe der Übertragungsrate nur sehr gering ist. Außerdem gibt es auf diesem Band sofern ich mich recht entsinne auch Vertreter von Fernbedienungen für z.B. Modellautos.


Alles in allem - greife zu einer etablierten Lösung - ich selbst bin mit Logitech und Microsoft nie schlecht gefahren, obwohl gerade letztere mich hin und wieder in der Reichweite enttäuscht haben. Das kann aber auch vorteilhaft sein, da durch die geringe Sendeleistung so wenig wie möglich andere Geräte gestört werden können.
 
Zurück
Oben