Kaufberatung AMD Opteron 170

Hallo Leute,

da mein Pc in die Jahre gekommen ist möchte ich meinen alten PC aufrüsten bzw. daraus einen neuen bauen.
Ich benutze meinen PC hauptsächlich für Office Anwendungen, Bild -und Videobearbeitung.

Da mein jetziger PC brauchbare Teile hat, möchte ich diese auch gerne verwenden.

Verwendbare Teile:

-DVD-Laufwerk
-13 zu 1 Cardreader etc.

Neue Komponenten sollen werden:

Netzteil Tagan TG430-U22 430W ATX S-ATA - 70,22 ?
http://www.ebug-europe.com/bug/defa...PE10000D,Hardware,NETZT+ZUB-500W-ATX110023819

Mainboard Asus A8N-E S939 NVNF4Ultra ATX - 84,39 ?
http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=939042
Kann ich dort auch den AMD Opteron verbauen?

Prozessor AMD Opteron 170 2000MHz S939 Box - 392,84 ?
http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=942093
Gibt es einen besseren und billigeren DualCore Prozessor?
Laut http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us&model=A8N-E unterstützt mein Mainboard den Prozessor nicht.


Grafikkarte XFX Geforce 6800GS XXX NVIDIA 6800GS, 256MB, PCIe - 193,54 ?
http://www1.hardwareversand.de/6VGgDbLnpYR-zZ/1/articledetail.jsp?aid=5949&agid=394&ref=27
Games spiele ich zwar keine, aber falls ich doch mal Zeit für ein Game hab, genügt da die Grafikkarte oder ist die zu teuer?


Welchen Lüfter sollte ich einbauen? Genügen da zwei? Einen der ansaugt und einer der rausbläst? Welchen könnt ihr da empfehlen?
Marke? Welche Eigenschaften?

Gehäuse - Hmm da bin ich mir auch noch nicht so sicher...
Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich? Empfehlungen etc...

Arbeitsspeicher DDR PC400 2048MB MDT CL2,5 Dualkit 165 ?
http://www.comtech.de/product_info.php?ref=5&pID=3956

Festplatte Samsung SP1614C 160GB - 94,90 ?
http://www.computeruniverse.net/url...rlmapped=true&language=deutsch&pm=b+#TechData

DVD-Brenner ND-3540 Bulk - 49,95 ?
http://www.ceptra.de/frame.html?http://www.ceptra.de/artinfo.php?artnr=A 7125



Vielleicht könnte sich bitte mal einer die Sachen anschauen und seinen Senf dazu geben? Passt das Preis-Leistung-Verhältnis?
Wenn ich alle Teile verbaut hab, kann ich damit rechnen dass ich einen guten Rechner besitze? USW....

Vielen Dank an alle die sich hier Mühe geben!
 
Original von Acronis
Mainboard Asus A8N-E S939 NVNF4Ultra ATX - 84,39 ?
http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=939042
Kann ich dort auch den AMD Opteron verbauen?
Nein, soweit ich sehe ist das Board nicht für Opterons gedacht. Als CPUs habe ich hier Athlon 64 und Athlon 64 X2 stehen.
Original von Acronis
Prozessor AMD Opteron 170 2000MHz S939 Box - 392,84 ?
http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=942093
Gibt es einen besseren und billigeren DualCore Prozessor?
Laut http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us&model=A8N-E unterstützt mein Mainboard den Prozessor nicht.
Wie oben schon geschrieben ist das richtig, das Board und CPU nicht zusammenpassen. Als Alternative würde ich dir einen Athlon 64 X2 3800+ für 299 ? ans Herz legen, der passt dann auch problemlos auf das Board. Den Preis habe ich von alternate, d.h. du wirst sicherlich auch noch etwas billigeres finden. Wenn du mehr ausgeben willst können es natürlich noch die entsprechend höher getakteten Modelle sein.
Original von Acronis
Grafikkarte XFX Geforce 6800GS XXX NVIDIA 6800GS, 256MB, PCIe - 193,54 ?
http://www1.hardwareversand.de/6VGgDbLnpYR-zZ/1/articledetail.jsp?aid=5949&agid=394&ref=27
Games spiele ich zwar keine, aber falls ich doch mal Zeit für ein Game hab, genügt da die Grafikkarte oder ist die zu teuer?
Hängt davon ab, was du spielen willst. Ich denke die Karte ist selbst für moderne Spiele mehr als brauchbar, wenn es dann nur ein paar Klassiker sein sollen darf es dann aber ruhig eine Nummer kleiner sein. Ich denke damit machst du aber nichts verkehrt.
Original von Acronis
Welchen Lüfter sollte ich einbauen? Genügen da zwei? Einen der ansaugt und einer der rausbläst? Welchen könnt ihr da empfehlen?
Marke? Welche Eigenschaften?
Zu bevorzugen sind natürlich langsam drehende 120 mm-Lüfter. So wie du das beschreiben hast, sollte das für eine "normale Systemkonfiguration" eigentlich ausreichen, bei Bedarf kannst du ja noch welche hinzufügen. Als Marken kann ich dir hier besonders BeSilent und Papst (eigene Erfahrung) ans Herz legen, die Kühlleistung ist augezeichnet und die Lüfter sind nicht hörbar.
Original von Acronis
Gehäuse - Hmm da bin ich mir auch noch nicht so sicher...
Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich? Empfehlungen etc...
Das solltest du deinem System anpassen. Grundsätzlich sind Modelle mit vielen Einschüben für 5,25"-Zoll- und 3,5"-Laufwerken zu empfehlen, damit du später auch mal etwas nachrüsten kannst. Dann kommt es noch immer ganz gut, wenn alles gut verteilt und bequem zu erreichen ist und du ohne größere Verrenkungen jedes Teil erreichen kannst. Und ich würde unbedingt ein Gehäuse für 120mm-Lüfter nehmen.
Die Samsung-Platten haben soweit ich gehört habe bei vielen Personen ein schlechtes Image, was mir persönlich aber nie so recht einleuchten wollte. Ich verwende hier zwei ältere Modelle mit jeweils 160 Gb und bin damit vollauf zufrieden. Bis jetzt gab es damit keine Probleme, d.h. gegen die Platte würde auch nichts sprechen.
Den Brenner habe ich hier eingebaut, echt genial das Ding. Brennt alle bisher probierten Marken ohne Probleme. Nachteile sind allerdings, dass er beim CD-lesen nicht sehr leise ist und keine DVD-Ram brennen kann, ansonsten aber ein super Ding.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)
 
Ich möchte dir mal unabhängig von deinen Komponenten einen Tipp geben:
Such dir gefälligst einen Hardwaredealer in deiner Umgebung.
Selbst wenn du mehr Geld dafür hinblättern musst.
Wenn mal was kaputt geht musst du es erst an den Händler einschicken, der schickt es an den Hersteller weiter. Da gehen locker 3 Wochen drauf, wie ich bei meiner Grafikkarte gemerkt hab.
Wenn du trotzdem Online bestellen möchtest, such dir am besten einen Shop aus in dem du alles kaufst. Ich kann dir NorskIT empfehlen, der ist relativ günstig mit einem guten Sortiment.
 
vielen vielen Dank!

Jetzt hab ich aber noch 2 Fragen.

1. Soll ich den Prozessor box oder tray kaufen?
Reicht der Orginal Prozessor Lüfter?
Mir ist aufgefallen die tray Prozessoren sind meist 100 ? teurer...

2. Sollte ich vielleicht noch warten bis Asus ein neues Mainboard mit Opteron Unterstützung auf den Markt bringt? Oder doch kaufen und vielleicht warten bis ein BIOS Update kommt?

Vielen Dank nochmal!
 
Zu 1: Das was du da über tray-Sets schreibst kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Bei Onlinehändlern wird oft unterteilt in ein "Boxed-Set", d.h. der Artikel in kompletter Verpackung mit allem Zubehör und "Buld- oder Tray-Sets", in denen die vollständige Verkaufsverpackung sowie jegliches Zubehör fehlt. Letzteres ist dann oft ein paar Euro billiger und keinesfalls 100 ? teurer...
Und solange du nicht übertakten möchtest und sich deine Gehäusetemperatur in annehmbaren Grenzen hält ist gegen die Standardlüfter nichts zu sagen, solange dich die oft deutlich hörbare Lautstärke nicht stört.

Zu 2: Warum willst du denn auf ein neues Board warten, wenn es Opteronboards wie Sand am Meer gibt? Wenn du unbedingt einen Opteron verwenden möchtest bekommst du selbstverständlich auch ein entsprechendes Board zu kaufen.
 
Hi Danke für die Antwort!

1. also wenn ich jetzt boxed kaufe und mir dann der Lüfter zu laut oder der CPU zu heiß wird, kann ich den dann immer noch wechseln?

2. Asus A8N-E S939 NVNF4Ultra ATX unterstützt den Opteron nicht wo ich verbauen will. Jetzt hab ich mal Asus angeschrieben und gefragt, aber anscheinend haben die auch wenig Ahnung.

Hallo,

leider können wir nicht beantworten, ob diese Prozessoren noch für das Board freigegeben werden. Die Entwicklung findet in Taiwan statt und darauf haben wir leider keinen Einfluss.


Mit freundlichen Grüßen

Technical Support Division ASUS Germany
 
Zu 1: Na klar, du kannst den Lüfter problemlos nachkaufen und einbauen, solange er auf den Sockel passt.
Zu 2: Wenn du die Jungs von Asus dir da nicht weiterhelfen können halte ich mich am Besten auch mal raus :-)
 
Also die Antwort von Asus macht mich glatt stutzig, weil die Opterons an sich nix anderes sind als ein Athlon mit mehr Cache (quasi ein FX...), sollten eigentlich freigegeben werden, bzw. auch so funzen (na gut, riskieren muss man es ja nich). Gibt aber in der Tat satt Boards, auf dem die tun, welches man nimmt is ja eher ne Frage der Philosphie. Zum Thema Kühler: Boxed und Tray gibt es nur bei Prozessoren, bedeutet einfach mit Kühler und Verpackungskram (boxed) oder eben nur der Prozi, ohne alles (tray) (Preisunterschied meist etwa 10?). Man sollte allerdings auf die verschiedenen Cores achten, da gibt es mitunter wichtige Unterschiede (vgl. AMDs Webseite). Die Varianten Bulk (was weiter oben wohl mit buld gemeint war), retail und literetail deuten bei anderer Hardware (z.B.: Grafikkarten) dann auf die Ausstattung, wobei bulk = nur Karte und Treiber, meist in einfacher Folie verpackt, literetail (LRTL) = so ne Zwischenlösung, bisserl mehr dabei, meist auch n Karton, retail (RTL)l = Schmuckkarton, meist irgendwelche Software dabei und irgendwelche Zugaben, Preisunterschied normalerweise im Bereich von 2? - 10?. Aber mal im allgemeinen: Ich würd mal kurz abwarten, was mit den neuen Opterons ist, die erste Serie (kurz vor Weihnachten) konnte man ja bis zu fast 1000MHz übertakten, ohne, dass die heiss wurden, wenn das immer noch geht, würd ich mir nen Opteron 144 kaufen und den mal n bisserl aufdrehen, kost nichtmal die Hälfte.
 
Ich bin jetzt verzweifelt!

Ich rätsel jetzt zwischen


AMD Athlon 64 X2 4400
und
AMD Opteron 170 Box

der X2 4400 ist ca. 50 - 70 Euro teurer. Sollte ich denn gleich den nehmen?

Mich würde auch der FX reizen, der ist mir aber im Moment noch zu teuer.
Vielleicht sollte ich noch ein wenig warten bis die Preise sinken?

Aber normal ist doch nach Weihnachten die beste Zeit Hardware zu kaufen? Oder sollte ich noch ein bißchen warten?

Gruß
 
Zurück
Oben