Keramikfüllung (CEREC) Wie teuer?

Ich war eben beim Zahnarzt und dachte mich trifft der Schlag! Ich soll für eine Keramikfüllung pro Backenzahn ~350? zuzahlen.

Jetzt hätte ich gern mal eure Erfahrungswerte. Wieviel habt ihr denn so für Keramikfüllungen bezahlt?
 
Mhhh.. ich habe vor kurzem ne Kunststofffüllung bekommen. Das war aber nur ein Backenzahn und lag ca bei 90?. Keramik hatte er mir da garnet angeboten... weiß nicht was das kostet.
 
Komisch - also meine Kunststofffüllungen waren bisher immer kostenlos, ich konnte mir sogar aussuchen, was für eine ich haben wollte. Und Nein, ich bin nicht privatversichert!

Bei Keramik ist das so eine Sache. Vom Preis her könnte das mit der Keramikfüllung schon hinkommen, ich hatte mir mal die Preise für einen Titan-Keramik-Backenzahn angesehen und die lagen bei etwa 2500?.

@maedmexx
Es kommt - so glaube ich zu wissen - doch auch aufs Lebensalter an. Irgendwie gibt es doch da eine Regelung über die Zuzahlungspflicht mit Stichjahr 1980...davor geboren muss man weniger bzw. nichts zahlen.
 
Angesichts dessen, dass das das Doppelte von dem ist, was ich für 'ne ganze Krone aus Gold zugezahlt hätte, kommt mir das auch ein bisschen teuer vor. Vielleicht solltest du mal 'nen zweiten Zahnarzt um einen Kostenvoranschlag bitten. Die 10 Euro Praxisgebühr dürften sich bei einer entsprechenden Preisdifferenz mehr als auszahlen...
 
Danke für eure Meldungen. Mein Zahnarzt hat mir gesagt, dass er von der KK immer nur den Wert einer Amalgam- oder der günstigsten Kunststoffüllung bezahlt bekommt. Dieser Betrag liegt ca. bei 22? und ich würde diese beiden Varianten auch kostenlos bekommen. STEK: Das erklärt sicher auch Deine kostenlose Kunststoffüllung. Das Problem ist aber, dass Kunststoff für die Backenzähne aufgrund der großen Füllfläche nicht optimal geeignet ist und sich schneller abnutzt als Amalgam oder Keramik.

Ich tendiere ja als alter Ossi schon wieder dazu, mir Amalgam reinmachen zu lassen. Laut einstimmiger Ärztemeinung von der Haltbarkeit mindestens genauso gut wie Keramik oder Gold. Problem ist bei Amalgam eben nur die eventuelle Schmermetallbelastung, die sich aber inzwischen auch als völlig übertriebener Hype herausgestellt hat.

Man ist das Schwer :rolleyes:
 
Meines Wissens ist Amalgam neben Edelmetall das widerstandsfähigste, was du bekommen kannst. Ich hab abgesehen von einer Krone auch nur Amalgam in den Zähnen und lebe noch. Persönlich ist es mir auch wichtiger, dass die Zähne so lange wie möglich mitmachen als dass sie naturfarben aussehen.
 
Zurück
Oben