KeygenMe Math-Edition (Solved by Josh)

Moin,

hier gibt's mal wieder nen KeygenMe von mir. Schwierigkeit würde ich auf Mittle bis Schwer schätzen. Patchen ist hier nicht erwünscht, habe mir keine Mühe gegeben dies zu verhindern.

Allerdings gibt es gibt es einen kleinen Anti-Debug Trick :P.

Viel Spaß dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi redox,

Diesmal war ich an der Reihe. Problem ist so gut wie gelöst, ausführliches Tut bzw. keygen in Arbeit. Vorab zwei Lösungsbeispiele:
Oben: 765439 (mindestens 6 lang, danach in Dreiergruppen)
Unten:FD87033F8355133F

Oben:123456
Unten:0CC00C3F77060C3F

Meldung "Toll", beide Lampen grün.

Bei der Lösung muss (mindestens) zweimal eine quadratische Gleichung
ax*x + bx + c = 0 (wobei 0 < 1e-3 ist, da Gleitkommazahlen ja immer eine gewisse Ungenauigkeit haben)
gelöst werden, deren drei Parameter a, b, c aus jeweils drei Character des oberen Strings ermittelt werden.
Z.B. oben 123456 = 0x31 0x32 0x33 = 49, 50, 51, ...(die nächsten drei wären der zweite Teil)
=> a = 49/2, b= 50/2, c= -(51/3 +4)

Daraus lässt sich mit etwas Mathe x ermitteln, als float.
Diese float Bytes müssen in den unteren String eingetragen werden,
z.B. ist 0c c0 0c 3f => 0,5498054, die Lösung der ersten Gleichung.
Die zweite Gleichung des Beispiels geht ganz analog.
-josh
 
Anbei das versprochene Tut mit keygen, in C#. Wen Konvertierungen von strings nach float und Bytes hin und her interssieren, kann vielleicht auch mal reinsehen.

Und wegen Anti-Debug:
Viele Anti-Debug Tricks bemerkt man garnicht, da Plugins diese ohne viel Rauch zu machen einfach aushebeln.
Ja, ein Glück dass es diese Tools gibt, wobei es natürlich drauf ankommt, auf welcher Seite des Tisches man sitzt.
 
Perfekte Lösung, volle Punktzahl ;).

Jedoch passt sub_4c31f4 als Name für die Funktion zum Lösungen von Quadratischen Gleichungen nicht ganz. In Wirklichkeit steht an dieser Stelle die Funktion zum berechnen eines Y-Wertes.
Das ist Dir aber sicher auch bewusst und Du hast nur vergessen den Namen zu ändern. :thumb_up:


--redox
 
Zurück
Oben