Keylogger

Hi,
Wir haben heute in der Schule in Informatik über Spionagesoftware gesprochen. Unter andere, auch über Keylogger. Weiss jemand wo ich für VB Sourcecode für einen Keylogger finde???? Muss nicht irgendwie versteckt oder im Hintergrund laufen, soll nur Eingaben aufzeichen.

thx im Vorraus
Noob
 
in VB einen keylogger zu coden kannste vergessen, denn du kannst diese datei nur weitergeben, indem du sie mit dem "installations und verpackungsmanager" bearbeitest und diese ca 4mb grosse datei dann weitergibst.
 
Also Tec, dem wiederversprech ich jetzt mal :D

Es stimmt zwar, dass man 'normalerweise' VB-Programme in ein Installationsprogramm packen sollte, weil somit die dafür notwendigen DLL's mitgeliefert werden. Es ist aber auch möglich, eine in VB erstellte EXE-Datei alleine weiterzugeben und auszuführen, ohne diesem wahnsinnig großen Installationsprogramm. Ob das Programm dann auch wirklich funktioniert, ist davon abhängig, ob die anderen notwendigen Dateien schon vorhanden sind. Vorhanden sind sie dann, wenn schon mal so ein Installationsvorgang abgeschlossen wurde bzw. wenn die Dateien schon im vorhinein bei Windows dabei sind. Bei Win98 sind sie glaub ich nicht dabei, bei WinNT glaub ich schon. Von den bisherigen Erfahrungen, die ich damit habe, denk ich, dass die Exe alleine auch funktioniert. Ich mach nämlich grundsätzlich kein Installationsprogramm, weil es dann meistens mehr Platz als das eigentliche Programm benötigt.
 
ne, NT hat diese notwendigen dateien auch nicht mit dabei. habe schon etliche vb-proggis vertrieben, und ohne installationsroutine lief da nix.

außerdem kommt es noch darauf an welche version der laufzeitdateien der user auf seinem pc hat. in den meisten fällen ist es so, dass der programmier sein programm mit dem service pack 4 erstellt hat, der end-user der software aber noch standartmässig release 1 der laufzeitdateien mit der windows installation mitbekommen hat. somit funzt das programm auch nicht.
habe bisher noch keinen pc erlebt (außer einem wo auch vb mit sp4 drauf ist) wo man ein vb-programm nicht installieren musste. ich nutze deshalb lieber delphi, da dieser schrott dann zum grössten teil mir erspart bleibt.
 
Wie gesagt, ich hatte auch schon etliche Programme weitergeben, die dann trotzdem funktionierten.
 
1) Danke für den Link, genau so etwas hab ich gesucht.

2) Die Grösse ist für mich nicht sooooo wichtig, will damit niemanden ausspionieren oder sowas, wollte nur mal bei mir im LAN ausprobieren, wie gut man mit einem VB-Prog die Tastatureingaben aufzeichnen und an einen anderen PC schicken kann. Muss sagen, funktioniert echt super :D .

thx und mfg
Noob
 
Ich möchte dich ja nicht enttäuschen Tec, aber bezogen auf deine letzte Frage, muss ich mit Nein antworten. ;)

Aber darüber möcht ich mich eigentlich garnicht streiten, am wichtigsten ist doch, dass noob geholfen wurde.
 
da haste recht! aber ich möchte dennoch wissen woran es liegt dass programme trotzdem laufen auf systemen, die nicht mit der installationsroutine von VB die laufzeitdateien geupdated bekommen haben. naja, vielleicht liegts auch an den vielen activex die ich immer einbinde (enterprise-edition!) und somit wahrscheinlich nicht an einem normalen windows-system vorhanden sein können.
 
Klar Tec, wenn du so Späße einbindest und unter dem Menüpunkt 'Komponenten' (unter 'Projekt') noch mehrere Kontrollkästchen aktivierst und so Zeugs, dann wird es selbstverständlich immer komplizierter und macht es nahezu unumgänglich die Software mit einem Installationsprogramm zu vertreiben. Aber angenommen bei so simplen Programmen (mit ein paar Labels, ein paar Command-Buttons und vielleicht noch einer Funktion zum Speichern/Öffnen) dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
 
Aber angenommen bei so simplen Programmen (mit ein paar Labels, ein paar Command-Buttons und vielleicht noch einer Funktion zum Speichern/Öffnen) dürfte es eigentlich keine Probleme geben.

da haste recht. glaub ich code zu extreme sachen!
 
Zurück
Oben