servus jungs und mädels!
ich habe mal ne frage:
ist es eigentlich möglich adresse die ich bei dyndns.org habe, zu entführen und auf einen anderen rechner zu leiten?
ich glaube wenn es möglich sein sollte versucht gerade einer eine "man in the middle attacke" oder was ähnliches... (was weiss denn ich)
wie ich drauf komme?
ganz einfach: (ist auch gleichzeitig mein problem)
mein router hat die 12.23.34.23 (Beispiel)
der router hat dyndns support, also habe ich die adresse
server.dyndns.org (Beispiel) eingerichtet.
für ich nun einen ping auf die server.dyndns.org aus, kommt ich auf, dank der namensauflösung bei 82.12.12.12 raus. (Beispiel)
bei nahen betrachten der sache ist meine einwahl im t-online netz und mein feindlicher freund aus *****.ev1servers.net (vielleicht bringt das jemanden auf einen idee woher der kerl kommt)
seit ein paar tagen habe ich ssh auf dem server laufen zum testen.
nun bin ich auch nie von extern drauf gekommen.... ?
nun stell ich fest das ich ein paar wenige (scherz) root zugriffsversuche habe.
nun ja die zugriffsversuche versteh ich ja, manchen ist halt langweilig und scannen ein bisschen rum. vielleicht soll ich mal auf dem router den port 22 auf irgendwas hohes stellen und auf meinen server:22 stellen...
oder was hält ihr von der sache?
wie sicher hält ihr ssh?
na ja ich glaube ich macht die kiste dicht und mach fernwartung über dfü.......
ich habe mal ne frage:
ist es eigentlich möglich adresse die ich bei dyndns.org habe, zu entführen und auf einen anderen rechner zu leiten?
ich glaube wenn es möglich sein sollte versucht gerade einer eine "man in the middle attacke" oder was ähnliches... (was weiss denn ich)
wie ich drauf komme?
ganz einfach: (ist auch gleichzeitig mein problem)
mein router hat die 12.23.34.23 (Beispiel)
der router hat dyndns support, also habe ich die adresse
server.dyndns.org (Beispiel) eingerichtet.
für ich nun einen ping auf die server.dyndns.org aus, kommt ich auf, dank der namensauflösung bei 82.12.12.12 raus. (Beispiel)
bei nahen betrachten der sache ist meine einwahl im t-online netz und mein feindlicher freund aus *****.ev1servers.net (vielleicht bringt das jemanden auf einen idee woher der kerl kommt)
seit ein paar tagen habe ich ssh auf dem server laufen zum testen.
nun bin ich auch nie von extern drauf gekommen.... ?
nun stell ich fest das ich ein paar wenige (scherz) root zugriffsversuche habe.
nun ja die zugriffsversuche versteh ich ja, manchen ist halt langweilig und scannen ein bisschen rum. vielleicht soll ich mal auf dem router den port 22 auf irgendwas hohes stellen und auf meinen server:22 stellen...
oder was hält ihr von der sache?
wie sicher hält ihr ssh?
na ja ich glaube ich macht die kiste dicht und mach fernwartung über dfü.......