Kleine Frage

Ich weiß die Frage klingt blöd aber ich hab mich nur mit Windows befasst und hab deswegen keine Ahnung von Linux und Unix.

Also hier meine Frage: In welchem Verhältniss steht Unix zu Linux???
Is Unix der Vorgänger von Linux??? Oder was verbindet die beiden Systeme???
 
Linux basiert auf dem Unixdevirat "Minix". Minix war ein kleines, simples Unix, welches von einemProfessor des Linux-"Erfinders" Linus Torvald (Linus' Unix = Linux) geschrieben wurde. um es seinen bedürfnissen anzupassen. daraus wurde immer mehr und mehr, bis irgendwann ein eigenes system da stand, welches Torvald's am 17. September 1991 von Torvald's in einer newsgroup veröffentlicht wurde. es war 241KB lang (was damals garnicht so wenig war) und naja ... mittlerweile ist einiges daraus geworden :)

hoffe ein wenig licht in die sache gebracht zu haben und empfehle mich,

non

(und ja, auf rechtschreibung hab ich gerade keinen wert gelegt *g*)
 
Es gibt doch mehrere Linux versionen (redhat, suse usw.) Sind die alle noch Unix Systeme oder sind sie soweit verändert, dass sie keinen Gemeinsamkeiten mehr mit Unix haben?
 
linux selbst ist eigentlich nur der kernel (das herzstück des systems) alles andere (xfree, kde, gnome, commanline tools (bis hin zur bash) ) sind alles programme welche unter einem unix derivat (linux gehöhrt auch dazu) lauffähig sind
 
die unterschiede zwischen den distris sind grösstenteils die gewählten pakete und tools.
 
Suchen würde nicht schaden.
Suse, Mandrake, Debian, Redhat, um nur mal einige der bekanntesten zu nennen. Für Umsteiger sind Suse und Mandrake am ehesten zu empfehlen, Redhat ist aber inzwischen auch gut geeignet. Suse ist vorallem dank seiner umfangreichen gedruckten Handbücher und vieler weiterer Bücher zu empfehlen.
 
Zurück
Oben