Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denk aber nicht das es böse Absicht von jami war.
Das hab ich auch nicht gesagt.Ich denk aber nicht das es böse Absicht von jami war.
Original von jami
Also wen ich den Sinn dieses Spieles richtig verstanden habe dann muss man ein Programm schrieben in dem es zB darum geht das man eine Zahl richtig "erraten" muss - möglichst so das es keiner "erraten" kann...mit allen Hilfsmitteln(?)
Also weils mir schon fast peinlich ist zu behaupten ih hab ein "crackme" geschrieben wolt ich nicht gelch einen eigenen thread aufmachen und häng meins glech hier dran:
www.binside.de/CRACKME.EXE
gilt das bzw wie viele Sekuden habt ihr gebrauht um es zu cracken?
niocht lachen und schimpfen![]()
nein, das ist nicht "warmduscher" sonder im prinzip quatsch.Original von jami
also so zufallszahl ist warmduscher auf deutsch?
du scheinst "das spiel" wirklich falsch verstanden zu haben. es geht nicht darum ein programm zu schreiben bei dem man (zufalls)zahlen errät, sondern darum irgend ein programm mit einer passwort abfrage (zahlen, buchstaben, wasauchimmer) zu schreiben, welche wir umgehen müssen bzw. versuchen das passwort rauszubekommen. oder zB zu einem bestimmten usernamen eine serial (zahlenkombination die sich aus dem usernamen errechnet) herauszufinden.Original von jami
Also wen ich den Sinn dieses Spieles richtig verstanden habe dann muss man ein Programm schrieben in dem es zB darum geht das man eine Zahl richtig "erraten" muss - möglichst so das es keiner "erraten" kann...mit allen Hilfsmitteln(?)
mit IDA Pro (Dissassembler) den assembler code durchgegangen und nachvollzogen was passiert.Original von jami
Und wie hast du es gemacht?
Mal eins in VB.Net
Vielleicht das DotNet Framework installieren ?
#include <conio.h>
#include <iostream>
#include <string>
#include <sstream>
using namespace std;
int main()
{
string name = "";
string keystring = "";
int key = 0;
cout << "Name: ";
cin >> name;
// erster teil der keyberechnung
for(int i=0; i < name.length()-1; i++) {
key += (int)name[i]+i+1;
if(key % 2)
key += 0xD4;
}
// 2. teil der key berechunng
// solange bis die zahl 8 stellen hat
while(1) {
ostringstream ostr;
ostr << key;
keystring = ostr.str();
if( keystring.length() >= 8 )
break;
key *= name.length();
key += (int)name[0] + 0x7B;
}
cout << "Key: " << keystring << endl;
getch();
return 0;
}