Kleines Debian Problem reloaded

Guten Tag

Ich habe nun Debian installiert, und bei der installation Desktopkonfiguration (oä) gewählt. Die installation hat super geklappt, und alles ist wunderbar.

Als dann das System rebootet wurde kam ich in eine Art DOS oberfläche, auf der ich mich dann mit meinem zuvor festgelegten Usernamen + Passwort anmelden kann.

Eigentlech möchte ich aber eine Grafische oberfläche, da ich noch nie zuvor mit Linux gearbeitet habe, und mich mit der Konsole (ist doch eine?) etwas überfordert bzw. ins kalte Wasser geworfen fühle.

Also, wie starte ich von da eine GUI?

Frage2, ich möchte eigentlich Debian weniger gebrauchen.
Wäre es möglich Debian nur mit einer Startdiskette zu laden?
Also dass wenn keine/eine "falsche" Diskette eingelegt ist normal windows bootet?

Danke fürs Lesen soweit :)
 
zu 1: Mach mal ein startx, wenn alles richtig eingerichtet ist sollte dann die grafische Oberfläche starten.
zu 2: Such mal im Forum nach den Threads zum Thema MBR (oder Master Boot Record wenn du dadurch mehr findest) kopieren. Du kannst dir den MBR einfach per dd auf eine Diskette kopieren und im Bios einstellen, dass er zuerst von Diskette booten soll. Dannach unter Win ein fixmbr ausführen und der Stardardwin-MBR wird wiederhergestellt.
Der Linux-MBR ist dann nur noch von Diskette bootbar.
 
Was wäre der genau code för startx? Einfach "startx" ist nicht.
Nach einer debian-bootdiskette suche ich nun schon über ne halbe stunde, im Forum wie auch google. Es ist so einigeds dabei rausgekommen (rawrite.exe, "grub-install /dev /fd0") aber nicht das mri konkret weiterhilft.

Ich steh' sowas von am Berg...
 
Japp, mit deiner letzten Aussage hast du wohl Recht :D

Was passiert denn, wenn du "startx" eingibst? Fehlermeldungen, Logs usw...
Btw: Sicher, dass alle benötigten Pakete installiert sind?

zur Disk: Du brauchst keine spezielle Bootdiskette. Nimm einfach eine ganz normale formatierte Disk und kopier da per dd deinen MBR drauf, mehr ist es doch gar nicht ;)
 
Original von Voodoo
Was passiert denn, wenn du "startx" eingibst? Fehlermeldungen, Logs usw...
Command not found, oder sowas.

Original von Voodoo
Btw: Sicher, dass alle benötigten Pakete installiert sind?
Herr im Himmel, ich weiss nichtmal wo oben und unten ist und du fragst mich was für Packete ich installiert habe?! Ich muss rumklicken können, sonst geht bei mir nichts! ;)
Nein, scherz, anscheinend habe ich nicht die richtigen, oder zuwenige, oder sonstwas packete installiert. Ich habe hab einfach die cd reingemacht, debian grundsystem installiert (ohne ethernet - karte) dann die 2cds die ich habe (1&2) gemountet, und in der installierdings auf desktopumgebung geklickt. Dann hat der gemacht und getan, und rausgekommen ist das. Also eigentlich nichts. Bis anhin hab ich nur das Debian Grundsystem zu Gesicht bekommen.

Original von Voodoo
zur Disk: Du brauchst keine spezielle Bootdiskette. Nimm einfach eine ganz normale formatierte Disk und kopier da per dd deinen MBR drauf, mehr ist es doch gar nicht ;)
Aha, so war das gemeint. Ich frag dann mal google nach dd :)
 
Was für einen Desktop möchtest du denn?

Ich persönlich finde, dass KDE am ansprechendsten ist, zur Installation machst du einfach ein

"apt-get update" und dannach ein "apt-get install kde kdm", dann solltest du wenigstens eine Gui haben. Und wundere dich nicht, wenn jede Menge Ábhängigkeiten mitinstalliert werden, dass ist normal und soll so sein.
 
Original von Voodoo
"apt-get update" und dannach ein "apt-get install kde kdm", dann solltest du wenigstens eine Gui haben.
Update tönt nach internet. Oder geht das von der CD?
Ich habe wie hier beschrieben keinen Treiber für meine Netzwerkkarte (onboard) gefunden...

edit: habs gemerkt.

Naja, installiert hat er wieder 10Minuten lang aber gebracht hats nichts.
sieht jedenfalls nicht aus als würde was gehen. Bei startx kommt irgend eine Datei nicht gefunden, server error. user/bin/X11/X oder sowas...

Original von nobodyone
Hi!
Zu deinem Problem gebe ich dir mal folgenden Link.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Im Übrigen würde ich dir raten, erst lesen, dann installieren, dazwischen
brain on ;)
Danke, werde ich mir anschauen :)
Nojo, brain on ist sone Sache... Wenn man keine Ahnung hat hilft auch überlegen nicht weiter. ;)
 
Dann schieb doch nochmal ein "apt-get install xserver-xfree86" nach, wenn das per Abhängigkeit nicht gepasst hat.
Und wenn irgendwas nicht klappt dann gibt immer die genaue Fehlermeldung an, sonst verkommt der Thread hier zum Ratespiel ;)
 
Wenn du es leid bist, immer per Hand die Oberfläche zu starten, empfehle ich dir eine Grafische Anmeldung.

KDE->KDM
Gnome->GDM
Sonstige->XDM
 
also bei mir hab ich das so gemacht:
apt-get update
apt-get install x-window-system-core
apt-get install x-window-system
apt-get install kde kdm
apt-get install kde-i18-de

falls der den xserver immernoch nicht finden kann, koenntest du mal probieren:
zwischen 'apt-get install x-window-system' und 'apt-get install kde kdm' einfach mal: 'apt-get install xserver-xfree86'.

-f100d
 
Zurück
Oben