Hi,
ich habe einen Server mit 8 SATA Festplatten - jeweils 1,5TB. Dazu habe ich zwei 3ware RAID controller mit jeweils 4 ports - ich kann diese 8 Platten also genau an die 2 RAID Controller verteilen. Letztlich moechte ich aber ein grosses Volume haben welches dann ueber iSCSI freigegeben werden soll. Das heisst ich muss das was die 2 Controller mit an Volumes bieten (welches RAID Level auch immer) nochmal in Software verbinden.
Jetzt meine Frage: Von der Redundanz her wurde es mit reiche, wenn jeder RAID Controller den Crash von einer Platte verkraften kann ohne Daten zu verlieren. Ausserdem moechte ich eine gute Performance haben, da auf diesem iSCSI LUN virtualisierung mit VMware ESx 5i laufen soll. Die eigentliche Frage ist nun: Wie wurdet ihr die RAID Level waehlen? Vermutlich sollte man auf den Hardware Controllern ein Level waehlen, das mehr Aufwand erzeugt und dann in Software ein "einfachere" machen. Meine Ideen waren bisher folgende:
Idee 1:
- auf den Hardware Controllern jeweils zwei RAID 1
- ein RAID 0 ueber alle in Software
- So haette man ein RAID1+0
Idee 2:
- RAID 5 ueber 4 Platten in Hardware
- RAID 0 ueber die 2 RAID5s in Software
Gibt es noch andere sinnvolle Kombinationen? Sind meine Kombinationen ueberhaupt sinnvoll? Welche wuerdet ihr waehlen?
ciao
serow
ich habe einen Server mit 8 SATA Festplatten - jeweils 1,5TB. Dazu habe ich zwei 3ware RAID controller mit jeweils 4 ports - ich kann diese 8 Platten also genau an die 2 RAID Controller verteilen. Letztlich moechte ich aber ein grosses Volume haben welches dann ueber iSCSI freigegeben werden soll. Das heisst ich muss das was die 2 Controller mit an Volumes bieten (welches RAID Level auch immer) nochmal in Software verbinden.
Jetzt meine Frage: Von der Redundanz her wurde es mit reiche, wenn jeder RAID Controller den Crash von einer Platte verkraften kann ohne Daten zu verlieren. Ausserdem moechte ich eine gute Performance haben, da auf diesem iSCSI LUN virtualisierung mit VMware ESx 5i laufen soll. Die eigentliche Frage ist nun: Wie wurdet ihr die RAID Level waehlen? Vermutlich sollte man auf den Hardware Controllern ein Level waehlen, das mehr Aufwand erzeugt und dann in Software ein "einfachere" machen. Meine Ideen waren bisher folgende:
Idee 1:
- auf den Hardware Controllern jeweils zwei RAID 1
- ein RAID 0 ueber alle in Software
- So haette man ein RAID1+0
Idee 2:
- RAID 5 ueber 4 Platten in Hardware
- RAID 0 ueber die 2 RAID5s in Software
Gibt es noch andere sinnvolle Kombinationen? Sind meine Kombinationen ueberhaupt sinnvoll? Welche wuerdet ihr waehlen?
ciao
serow