S
sw33tlull4by
Guest
Hi!
Ich hoffe mal das es ein Problem mit FreeOTFE ist.
Also.
2 HDD's jeweils 1TB gross und mittels Cryptsetup mit Luks-Extension verschluesselt.
Nach einer neuinstallation von Windows 7 habe ich nun
das Problem das eine Platte gut entschluesselt wird und eine wird zwar entschluesselt
aber ich kann nicht darauf zugreifen und der Speicherplatz ist leer(location not available).
Die andere Platte funktioniert nach wie vor tadellos.
(Abgesehen von 2Ntfs-Fehler(1 pro Platte) wenn ich die Partitionen entschluessel, sollte aber nicht ausschlaggeben sein da ich die auch schon vorher hatte und hatte keine Probleme).
Ultradefrag kann auch noch den Inhalt dieser einen Platte sehen
und unter Linux ist alles in Ordnung,kein Datenverlust oder Problem
mit der Partition oder dem Dateisystem.
Kennt jemand von Euch das Phänomen und/oder weiss wie ich es beheben kann?
Mfg
sw33t
[Update]:
Soweit so gut.
Lag an den Rechten und der Tatsache das ich mit meinem normalen benutzer noch nicht einmal in der Rechteliste aufgeführt war, obwohl ich beim Entschluesseln, für alle Benutzer, angeklickt habe.
Dazu kam das die Verwaltungsinformationen für das Laufwerk iw anders waren.
Bei HDD 1 brauchte ich nur auswählen, bei HDD 2 musste ich mich als Administrator darum kümmern.
Ich hoffe mal das es ein Problem mit FreeOTFE ist.
Also.
2 HDD's jeweils 1TB gross und mittels Cryptsetup mit Luks-Extension verschluesselt.
Nach einer neuinstallation von Windows 7 habe ich nun
das Problem das eine Platte gut entschluesselt wird und eine wird zwar entschluesselt
aber ich kann nicht darauf zugreifen und der Speicherplatz ist leer(location not available).
Die andere Platte funktioniert nach wie vor tadellos.
(Abgesehen von 2Ntfs-Fehler(1 pro Platte) wenn ich die Partitionen entschluessel, sollte aber nicht ausschlaggeben sein da ich die auch schon vorher hatte und hatte keine Probleme).
Ultradefrag kann auch noch den Inhalt dieser einen Platte sehen
und unter Linux ist alles in Ordnung,kein Datenverlust oder Problem
mit der Partition oder dem Dateisystem.
Kennt jemand von Euch das Phänomen und/oder weiss wie ich es beheben kann?
Mfg
sw33t
[Update]:
Soweit so gut.
Lag an den Rechten und der Tatsache das ich mit meinem normalen benutzer noch nicht einmal in der Rechteliste aufgeführt war, obwohl ich beim Entschluesseln, für alle Benutzer, angeklickt habe.
Dazu kam das die Verwaltungsinformationen für das Laufwerk iw anders waren.
Bei HDD 1 brauchte ich nur auswählen, bei HDD 2 musste ich mich als Administrator darum kümmern.
Zuletzt bearbeitet: