Hallo,
ich arbeite mich gerade in die GUI-Entwicklung mit der WinAPI ein. Dabei habe ich ein kleines Problem: Ich möchte ein Programm zur Berechnung von einigen Größen schreiben. Diese Berechnungen laufen kontinuierlich im Hintergrund in einem extra Thread. Die Ausgabe der Ergebnisse soll in Echtzeit über die GUI erfolgen. Wie funktioniert denn zwischen Thread und GUI am besten ein Informationsaustausch? Steuersignale (Parameter, Start, Stop) sollen von der GUI zum Thread übertragen werden. Zwischenergebnisse sollen vom Thread zur GUI übertragen werden und dort dann grafisch ausgegeben werden.
Eine prinzipielle Lösung würde mir reichen! Globale Variabeln wären wohl möglich, aber nicht wirklich klasse gelöst, oder?
Gruß
ich arbeite mich gerade in die GUI-Entwicklung mit der WinAPI ein. Dabei habe ich ein kleines Problem: Ich möchte ein Programm zur Berechnung von einigen Größen schreiben. Diese Berechnungen laufen kontinuierlich im Hintergrund in einem extra Thread. Die Ausgabe der Ergebnisse soll in Echtzeit über die GUI erfolgen. Wie funktioniert denn zwischen Thread und GUI am besten ein Informationsaustausch? Steuersignale (Parameter, Start, Stop) sollen von der GUI zum Thread übertragen werden. Zwischenergebnisse sollen vom Thread zur GUI übertragen werden und dort dann grafisch ausgegeben werden.
Eine prinzipielle Lösung würde mir reichen! Globale Variabeln wären wohl möglich, aber nicht wirklich klasse gelöst, oder?
Gruß