fraggle
0
Hallo Leute,
Vielleicht hatte ja der eine oder andere Informatikstudent unter euch die Vorlesung "Verteilte Softwaresysteme" gehört. Ich habe das Problem das ich mit der sequenziellen Konsistenz nichts anfangen kann, wäre da jemand so freundlich und könnte mir das ausführlich erklären? Auf der Suche im Internet finde ich immer wieder die selben Definitionen, die gleichen Beispiele nur von unterschiedlichen Unis ( man könnte meinen man findet nur diese einen Beispiele ).
Hier ist ein Beispiel abgebildet in der PDF :
http://www.fh-wedel.de/fileadmin/mitarbeiter/uh/WS200910/VS_10_Replikation.pdf
Warum ist das linke Bild korrekt und das Rechte nicht?
Ich werde versuchen meinen Prof. nochmal darauf anzusprechen ob er es erklären möchte, auf eine andere Art, das wäre halt schon das 3 mal dann :/
Bedanke mich schonmal im voraus für eure Zeit,
Vielleicht hatte ja der eine oder andere Informatikstudent unter euch die Vorlesung "Verteilte Softwaresysteme" gehört. Ich habe das Problem das ich mit der sequenziellen Konsistenz nichts anfangen kann, wäre da jemand so freundlich und könnte mir das ausführlich erklären? Auf der Suche im Internet finde ich immer wieder die selben Definitionen, die gleichen Beispiele nur von unterschiedlichen Unis ( man könnte meinen man findet nur diese einen Beispiele ).
Hier ist ein Beispiel abgebildet in der PDF :
http://www.fh-wedel.de/fileadmin/mitarbeiter/uh/WS200910/VS_10_Replikation.pdf
Warum ist das linke Bild korrekt und das Rechte nicht?
Ich werde versuchen meinen Prof. nochmal darauf anzusprechen ob er es erklären möchte, auf eine andere Art, das wäre halt schon das 3 mal dann :/
Bedanke mich schonmal im voraus für eure Zeit,