Lan Kabel / W-Lan / Verschlüsselung

Ich habe ein Problem mit meinem Router Speedport W701V, oder besser gesagt mit dessen Leistung für das W-Lan. Im Grunde müsste die Sendeleistung nach oben durch eine Zimmerdecke gehen und ich dachte mir das sei kein Problem. Es handelt sich um eine Stroh, Kies, Holz - Schicht die als Boden dient. Das Signal ist aber sehr schwach, so dass ein gemeinsames Spielen fast unmöglich ist.

Verbinde ich nun das Lan-Kabel, das bis ins obere Zimmer reicht, mit einem X-beliebigen Router in dem Zimmer oben direkt neben dem Rechner, ohne irgendwelche Änderungen, Einstellungen oder dergleichen an Diesem vorzunehmen, scheint die Verbindung wesentlich besser zu sein.

Kann es sein, dass eine Sendeverstärkung auf diese Weise wirklich funktioniert? Oder war das bei den Tests einfach Glück und Zufall, dass mir das Ergebnis zufriedenstellend testbar erscheint?

Nun galt die Idee das Kabel bis nach oben zu verlegen um den Anschluss per Kabel zu nutzen, oder einen Router dort dann aufzustellen. Es geht allerdings um zwei Ecken, einen Flur quer durch und durch zwei Türen. Wie stabil ist so ein Lan-Kabel, hat damit wer Erfahrungen gemacht? Es würden Leute darauf herumtreten, es würde geknickt und in die Tür eingeklemmt. Mein Gefühl sagt, das ist keine gute Idee.

Gesetzt den Fall, dass ich die Wlan-Leistung ausreichend bekomme, brauche ich dringend WPA2 oder? WEP habe ich gehört ist fast so unsicher, wie ein Offenes. Das kann man mitlwerweile so sagen, oder?
 
Ja du brauchst WPA2. WPA ist inzwischen in unter drei Minuten knackbar. WEP sowieso (Das ist nicht sehr viel mehr als ein normales Verbinden)
Ich *könnte* mir vorstellen, dass das LAN-Kabel als Antenne für den Router fungiert, und deswegen das Signal deutlich besser wird.
 
Ich *könnte* mir vorstellen, dass das LAN-Kabel als Antenne für den Router fungiert, und deswegen das Signal deutlich besser wird.

Ah ok, diese Theorie dacht ich mir auch bereits. Gibt es eine Möglichkeit das Signal direkt am Router zu verstärken, so dass es mir auch durch die Decke gehen würde? Das Lan-Kabel mit betreten, knicken und einklemmen zu belasten geht vermutlich nicht lange gut, oder?

Ich finde irgendwie keine brauchbare Lösung, außer das Kabel richtig zu verlegen und dazu müsste mir ein Handwerker Löcher in Mauerwerke bohren und das Kabel dort durchziehen, wovor ich im Augenblick ein wenig Scheu habe aus finanziellen Gründen.
 
Ähm eine richtige Richtfunkantenne verwenden?
Du könntest dir auch einen (ohne Amateurfunkerlizenz sowieso illegalen) Verstärker fürs 2,4 Ghz Band holen.
Ich frage mich wie schnell die Bundesnetzagentur bei einem auf der Matte steht, wenn man ein WLAN mit 10kW Sendeleistung betreibt xD
 
Gibt es eine Möglichkeit das Signal direkt am Router zu verstärken, so dass es mir auch durch die Decke gehen würde?
Manche Router bieten das an (z.b. dank OpenWRT), allerdings ist das oft recht sinnlos, da ja die Rückrichtung (also die Sendeleistung der WLAN-Karte im Rechner) nicht verstärkt wird. Senden darfst du in Deutschland übrigens bis 100mW, die üblichen Router senden bei 20-30mW - alles darüber ist selten sinnvoll.
wenn man ein WLAN mit 10kW Sendeleistung betreibt
Da würd ich mir eher Sorgen um die Gesundheit machen.
 
Original von t3rr0r.bYt3
wenn man ein WLAN mit 10kW Sendeleistung betreibt
Da würd ich mir eher Sorgen um die Gesundheit machen.

Ich auch ;)

Ferner ist zu berücksichtigen, dass die WLAN-Kanäle 9 und 10 nahezu die gleiche Frequenz wie haushaltsübliche Mikrowellenherde (2,455 GHz) aufweisen und dadurch zeitweilig ein vollständiger Verbindungszusammenbruch möglich ist.
Quelle:Wikipedia

Eine Mikrowelle arbeitet normalerweise bei max 800W. 10kW W-Lan macht sicher spaß :D
 
Das Spektrum einer Mikrowelle mit dem Spektrum eines 2,4-Ghz-Senders zu vergleichen... kein Kommentar. Das zeugt nicht gerade von Ahnung der Materie...

10kW Sendeleistung sind überhaupt nicht gesundheitsgefährdend, solange du eine Antenne verwendest, die groß genug ist. Klar wenn du das über einen d=30cm Parabolspiegel abstrahlst...
 
Zurück
Oben