Laptop aufrüsten

Hallo,

ich würde gern meinen Laptop aufrüsten(Acer Travelmate 5720G).
Zum einen würde ich gern mehr RAM haben(klar wer nicht :wink:) .
Aber da ich eine Grafikkarte mit Hypermemory besitzte(um Genau zu sein ein ATI Mobility Radeon HD 2600) ergeben sich für mich ein paar Probleme:

1. Wieviel RAM ist sinvoll - Auf dem kleinen Datenblätchen auf meinen Lapi steht vor der Grafikkarte noch "Up to 1791MB" ich VERMUTE es ist der maximale Speicher den die Grafikkarte verwenden kann, richtig?(oder Lohnt sich vlt der Kauf einer neunen?)

2. Laut einigen Tutorials im I-net gibt man die Menge an RAM, die die Graka nutzten soll im BIOS an, in meinem BIOS sehe ich nur meinen Arbeitsspeicher (3GB) und den Grafikspeicher von 512MB, aber einstellen kann ich da nix.

3. Da ich nur über 2 RAM-Steckplätze verfüge, sollten neue RAM-Streifen natürlich wesentlich größer sein. Ich habe aber bisher nur RAM-Streifen für Laptops gefunden, die max 1GB groß sind. Wo kann ich größere finden?(prinzipell finde ich sehr wenige HW-Shops für Laptops.)


Vlt liegt es ja nur an meine Unfähigkeit, vlt aber auch nicht. Wie auch immer ich hoffe
ihr könnte mir da irgentwie weiterhelfen.


mfg

Donar
 
Also, du hast bereits 3 GB Ram installiert. Laut Spezifikation sind nur maximal 4 GB möglich.

Du solltest dir die Frage stellen, ob das wirklich so viel bringt, mal abgesehen davon, dass du dann auch zwingend ein 64Bit OS nutzen musst, um mehr als 3 GB Ram ansprechen zu können.

Ich habe jetzt keine Information, was du nun genau für Module brauchst, aber du könntest ja einfach mal nachsehen. Es muss ja ein 1GB und ein 2GB Modul verbaut sein ;) Google einfach mal nach der genauen Bezeichnung und du wirst so bestimmt auch gleich einen Shop finden, wo du den bekommst. Falls nicht, kannst du ja mal schreiben, was dort genau verbaut ist, dann könnten wir auch mal gucken.

Zu deiner Frage mit dem Speicher für die Graka:
Es kann sein, dass du das nicht einstellen kannst, könnte vom Bios abhängen
 
Ja, überlege dir genau, ob das sinnvoll ist.
Laptop-Module sind prinzipiell immer teurer als PC-Module. Außerdem solltest du bei alledem an die Kühlung denken, wenn du einen Laptop aufrüstest, da gibt es oft Schwierigkeiten (ok, bei RAM vielleicht grad nicht :wink: Aber wie siehts da mit Maximalspannung auf dem Mainboard aus?). Und natürlich nicht zu vergessen, die technischen Probleme, den Kram überhaupt in den Laptop einzubauen.

Wenn du was aufrüsten willst, solltest du dir besser einen PC kaufen.
 
Zurück
Oben