Laptop kaufen - aber welchen? Hilfe bitte!

Hi again,

also ich bin derzeit auf der Suche nach einem Laptop, vorzugsweise für daheim. Hatte bisher von der Materie nicht viel Ahnung, lese mich dereit rein also verzeiht bitte Fehler ;)
Anforderungen & Budget: ~1500€
- schneller Prozesser (I7 (Ivy!!))
- Viel RAM (16GB)
- SSD (SSH 750GB oder 24GB SSD-PCI-Steckding? xD)
- mattes Display, hohe cd, IPS, beleuchtete Tastatur, 1920x1080
- gute Kühlung (Wärme suckt >.>)
- Grafikkarte (Intel HD 4000 reicht glaube ich aber satt, spiele nur Schlacht um Mittelerde und gelegentlich CSS)
- USB 3.0 wär scho cool ...

So, die Frage ist nun, welches Notebook ich mir kaufe. Die Asus Zenbooks gefallen mir schon sehr gut, aber die 4 GB RAM gefallen mir gar nicht, auch wenns mit bissl Geschick selber aufrüstbar ist. Ebenso besitzen sie keine SSD mehr, dafür haben sie über 400cd und IPS-Display. Die mySN - Gamingnotebooks wären auch ne Option. 32GB RAM, 1500MB nVidia 670M, I5-I7 (möchte im 35W-Bereich bleiben).

Wie sinnvoll ist son IPS-Display wirklich? Habe gelesen dass sie sehr gut, aber selten sind, vor allem im Bereich der "Mattscheiben" :D
Ist die fast doppelte Menge Cache der I7 im Notebookbereich wirklich spürbar, wenn man keine Bildbearbeitungsprogramme verwendet sondern chattet, programmiert und gelegentlich spielt?
Vorschläge sind gern gesehen und wäre dankbar über etwas Aufklärung bei der Materie.

LG


Links:http://www.mysn.de/shop_asp/?fwlink=fwDIRECTPRODUCT&prodnr=adqj0001&gclid=CM3mg8qq17ACFUVc3wodiSx61w
mySN XMG Pro
Zenbook UX32-2V
 
Hey Twitch,

wozu brauchst du einen I7 und 16GB RAM, wenn du nur chatten, programmieren und ab und zu Schlacht um Mittelerde spielen willst?

Zu dem IPS: Die Blickwinkelunabhängigkeit ist ein großer Vorteil wie ich finde. Ich habe so einen Bildschirm und finde Bildbearbeitung dadurch angenehmer, weil man nicht ein komplett anderes Bild sieht, nur weil man sich 10cm tiefer in den Stuhl sinken lassen hat, so wie bei vielen TN-Panels. Außerdem sind die Farben nicht so knallig. Es wirkt einfach etwas natürlicher. Am Besten gehst du aber einfach mal in einen Laden und guckst dir solche Bildschirme an, dann kannst du selber beurteilen, ob es dir den Aufpreis wert wäre. Schließlich musst du ja am Ende auf den Bildschirm gucken;) Da ich nicht weiß, wie häufig die in Notebooks verbaut sind, gleich die nächste Frage:
Wenn das Gerät hauptsächlich für zuhause ist, _brauchst_ du ein Notebook? Einen Desktoprechner kannst du dir komplett selber zusammenstellen und musst nicht eventuell abwägen zwischen einem oder einem anderen Feature, sondern kannst einfach beide einbauen.

Zum Cache: Der ist im Notebookbereich genauso spürbar wie im Desktopbereich. Wie sehr, kommt darauf an. Anwendungen werden dadurch nicht schneller starten. Bei Spielen oder anderen Anwendungsbereichen wo oft die gleichen Daten aus dem Speicher benötigt werden, wird man das eventuell schon spüren. Aber ich denke das sollte nicht überbewertet werden. Ob ein Programm 20ms braucht um ein Datum aus den RAM zu lesen oder 1ms um es aus dem Cache zu holen macht natürlich einen Unterschied, aber ob du den dann so aktiv mitbekommst ist eine andere Frage.
 
Ich glaube das x220 von Lenovo erfüllt deine Anforderungen. Ich selbst habe das Gerät, allerdings nur mit einem Intel(R) Core(TM) i5-2520M CPU @ 2.50GHz, aber zwei Cores mit Hyperthreads reicht doch auf einem Laptop locker.

Grüße
serow
 
Ja das mit I7 is mir auch erst hinterher aufgefallen :rolleyes: - aber der Aufpreis ist gering gegenüber nem guten I5 - das isses mir wert.
Ich möchte einen Laptop, da ich vom Desktop PC genug habe. Mein jetziger is 6 Jahre alt ... aber vom Bett aus abends chatten oder so hat was, natürlich isses auch toll ihn mit in die Arbeit zu nehmen usw. Also ned ausschließlich daheim.

Das mit dem IPS is ja dann wirklich super! Danke für die Erklärung, jetz peil ich was die im Test vom Zenbook gemeint haben :D

Das Lenovo is wirklich gut, vielen dank dafür! Auch wenn das Zenbook knapp 120 cd mehr hat, das mit den verschiedenen Eingabearten gefällt mir - werde dann wohl abwägen müssen ...
 
Zurück
Oben