Laufwerkerkennung beim hochfahren

Ich hab mir letzte Woche einen neuen Brenner gekauft, welchen ich in meinen Mini einsetze. Meinen alten Brenner verwende ich nun in meinem I-Net-Rechner.


Zu meinem Problem:

Jedesmal, wenn ich meinen I-Net-Rechner "kalt" hochfahre, bleibt er zunächst bei der Stelle, wo nach Laufwerken gesucht wird, hängen und fährt dann anschließend, ohne den Brenner erkannt zu haben, hoch (bis auf die Tatsache, daß der Brenner nicht geht).

Wenn ich dann allerdings den Rechner nochmals neustarte/resete, findet er anschließend den Brenner und alles ist in Bester Ordnung.

In dem anderen Rechner funktionierte mein alter Brenner ordnungsgemäß und andere CD-Laufwerke werden bei dem I-Net-Rechner auch ohne Probleme gefunden.

Kennt jemand dieses Problem oder hat irgendwelche
Tips parat ?
 
Lässt Du den Brenner vom BIOS erkennen?
Wenn ja, einfach mal aus dem BIOS rausnehmen, Win erkennt das von allein.
Wenn nein, mal anschalten, Du weißt ja, die Wege des Windows sind unergründlich... ;(
 
@sTEk
ich denke nicht das man das problem auf diese art und weise lösen kann :rolleyes:

ich hab übrigends auch öffter ein problem dieser art, allerdings mit meiner 2. festplatte
 
Da fällt mir noch was ein:
Wie läuft denn Dein Brenner, ich meine Slave, CableSelect oder Master?
 
Wie alt ist denn Dein I-Net-Rechner?
Hast Du mal versucht, ob Du noch ein BIOS-Update für den bekommst bzw. die Firmware Deines Brenners noch updaten kannst?
Man muss ja in solchen Situationen alles versuchen...

Hast Du den Brenner allein im I-Net-Rechner oder mit einem CD-ROM-LW zusammen? Wenn beides, mal probiert, dass CD-R-LW abzuklemmen und dann hoch zu fahren?

Kannst Du eigentlich beim ersten Start mit dem Brenner booten? Ich meine einfach mal 'ne bootable CD rein und sehen, ob der Brenner so läuft. Da kann man erst einmal sehen, ob das OS oder die Hardware selbst den zweiten Start haben will.
 
Wie alt ist denn Dein I-Net-Rechner?
Der Rechner selbst ist noch ein puristischer AT, allerdings hab ich ein ca. 1 Jahr altes Mainboard drin, da mein altes wegen eines Blitzschadens gegrillt worden ist.

Hast Du mal versucht, ob Du noch ein BIOS-Update für den bekommst
Über das CMOS hab ich vor ein paar Wochen erst ein neues Upgrade gezogen.

Hast Du den Brenner allein im I-Net-Rechner oder mit einem CD-ROM-LW zusammen? Wenn beides, mal probiert, dass CD-R-LW abzuklemmen und dann hoch zu fahren?
Zuvor war in dem Rechner nur ein normales CD-Rom, mit dem es einwandtfrei funktionierte. Mit zusätzlich eingebautem Brenner findet er beim ersten Start nur das CD-Rom (was eigentlich darauf schließen läßt, daß der Brenner nen Schuß hat. die kann allerdings nicht sein, da er in anderen Rechnern tadellos funktioniert).
Jetzt hab ich das CD-Rom in meinem Mini und der Brenner allein in dem I-Net-Rechner.

Kannst Du eigentlich beim ersten Start mit dem Brenner booten?
Nein, geht leider nicht, denn er findet ja das Laufwerk nicht.
 
Nun ja, demnach liegt es nicht an Windows.

Wie hast Du den Brenner denn angeschlossen? (Secondary Master/Slave, gejumpert als ???)

Schon mal das Flachbandkabel ausgetauscht? (Hatte mal eins, das lief wie es wollte, da war die Main-HDD dran und Win stürzte immer mal aus unerfindlichen Gründen ab. War ein lustiger Fehler. X()
 
Langsam aber sicher glaube ich, daß mein Mainboard nen leichten Schuß weg hat, denn das war bisher nicht das einzigste Problem; somal ist es nicht DAS Markenprodukt, sondern eher ne etwas billigere Alternative...


Ich sollte mir vielleicht mal über eine Neuanschaffung Gedanken machen...
 
das is natürlich was! - ich weiß, dass win2k (aufwärtz) die erkennung automatisch vollnimmt. win schei** auf BIOS komponenten. HDD und CD werden von Meinem Bios manchmal nicht erkannt. aber in win 2k / XP sind sie erreichbar. macht zwar wenig sinn, is aber so.

Falls das nix hilft würde ich die kompletten sachen umstellen. Wenn du deine HDD zur zeit auf

PriMa hast, setze sie mal auf SecSlave und so weiter... nur zum testen, ob es an den kabeln liegt...
 
Zurück
Oben