LEDs am Switch

Ich habe einen Switch, an dessen Vorderseite sich für jeden Anschluss zwei LEDs befinden: Das eine ist mit "LINK/ACT" beschriftet, das andere mit "FDX/COL". Was bedeuten die beiden LEDs?

Wie kommt es, dass an meinem Fli4l-Router nur das erste LED leuchtet, an allen anderen PCs aber beide? (Also meistens leuchten beide durchgängig an den anderen PCs.)

Gestern abend habe ich alle Rechner ausgeschaltet, und trotzdem brannten bei einem Computer noch beide LEDs!!! *wunder* Ich habe dann sogar den Netzstecker gezogen und immernoch hat das Ding geleuchtet. Das kann doch gar nicht sein!!! Hat dafür jemand eine Erklärung?
 
*g* da hat sich wohl nen geist in deinem hub versteckt!

normalerweise bedeutet die erste LED: das ne verbindung da ist; also das kabel im hub und in der karte steckt! die zweite ist daür da, anzuzeigen, wenn daten fliessen! da bei dir aber bei der zweiten FDX steht, bin ich mir nicht 100% sicher, ob diese wirklich für die datenanzeige ist!
 
Jetzt ist mir auch klar, warum sie beim Anschluss zum Router nicht leuchtet: Der hat nämlich nur eine 10MBit-NIC.

THX! 8)
 
10/100 Mbit hat nichts mit Half/Full-Duplex zu tun....

Half-Duplex: es steht nur eine datenverbindung zur verfügung. diese wird für senden UND empfangen benutzt
Full-Duplex: es stehen zwei datenleitungen zur verfügung. eine zum senden die andere zum enmpfangen von daten.
 
Switches haben viele funktionen.......
Eines der Wohl bemerkenswertersten sind folgende :

P2P full Duplex Verbindungen
MAC Address Tabel


Der Full Duplex Mode wird von einem Switch meistens automatisch initialisiert. Da die meisten Netzwerkkarten 10/100Mbits unterstützen und eben Half und Fullduplex und Auto funktion hat der switch leichts spiel.

Er sagt einfach "junge ich bin gebaut für full duplex mal schaun ob das bei dir geht" Der Switch checkt ob das andere angeschlossene Gerät Full Duplex unterstützt und wenn es das tut schaltet er auf full duplex um. Das geht aber auch nur dann wenn nur 1 Device pro port am switch hängt und dieser auch Full Duplex unterstützt.

Kurzgesagt wenn due 10Mbit auf Full Duplex laufen lässt hasst du eine 100Mbit dezitierte Verbindung von deinem Computer zum Switch !!!!!! Soltle jedoch deine 10Mbit NEtzwerkkarte keinn Full Duplex unterstützen hast du auch nur 10Mbits der Switch richtet sich da ganz nach deiner NEtzwerkkarte.

Wenn du jedoch einen etwas besseren Switch hast kannst du das direkt am switch manuell einstellen welches port auf Full duplex läuft und welcher nicht.


Und noch weils grad so schön dazupasst. Eine Bridge kann das auch alles !! Das wissen nämlich die wenigsten. Bridges unterscheiden sich jegedlich von einem Switch im Punkto ports, sie haben deutlich weniger. Da der Switch Standard bei 12,16 und 24 Ports liegt. Wobei man anmerken muss das ich jetzt von gescheiten switches rede und nicht von zB. einem NEtgearswitch etc.

Hoffe das konnte dir ein bischen für dein verständnis helfen.
 
Zurück
Oben