Leises Gehäuse

Vielleicht könnt ihr mir helfen... Ich bin auf der Suche nach einem leisen Gehäuse oder einem Gehäuse, dass sich nachträglich noch mit Schallmatten leise machen lässt.
Ausgeben wollte ich so bis maximal 100 Euro mit oder ohne Netzteil. Ich habe jetzt zahlreiche Tests durchgelesen, bin aber noch nicht wirklich schlauer geworden, da viele Tests nur für Gamer oder Modder gemacht werden, und die Lautstärke meist nur ein sekundäres Testkriterium darstellt.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips, wie ich das Ding möglichst leise bekomme.
An Hardware soll ein 1 GHz Athlon, eine GraKa mit Passivkühler und zwei leise Festplatten rein. Ich habe die Teile jetzt schon im einem NoName-Bigtower drin und es ist schon schön leise, aber trotzdem will ich die Lautstärke noch verringern. Das geht aber leider mit dem alten Tower nicht, weil zwischen Mainboardplatte und Aussenplatte nur 2 mm Platz sind, und somit keine Dämmmatten dazwischenpassen.

Brauche ich bei der Hardware noch extra einen Gehäuselüfter (wegen des Hitzestaus durch die Dämmmatten)? Und wenn ja, wäre dann ein 120mm Lüfter auf 5 Volt geignet?

gruss

n8m
 
Ich kann dir die Chieftec Dragon Serie empfehlen, die gibts in allen möglichen Größen und Farben und für Gehäuselüfter sind genug vorgefertigte Öffnungen vorhanden. Auch Sets mit Dämmstoff gibts fertig zugeschnitten für verschiedene Modelle. Je nach Dämmung ist der Temperaturunterschied zum ungedämmten Gehäuse meist nur marginal, aber ein bißchen Durchzug schadet natürlich nie. Bei dem System halte ich nen 120er Lüfter allerdings für übertrieben, zwei 92er (einer saugt vorn rein, einer bläst hinten raus) tun's auch.

Meine Freundin hat sich ihren Rechner in so einen schnuckeligen schwarzen Minitower reinbauen lassen (ratet mal von wem) und das Gehäuse ist echt gut. Sauber verarbeitet, viel Platz drin und sieht echt schneckig aus unterm Tisch. Schau einfach mal ein bißchen rum auf deren Webseite, da findest du bestimmt was.
 
So hab mir ein DragonMidi Teil von Chieftec geholt. Danke für den Tip! Ist echt ein solides Gehäuse.

Morgen werde ich erstmal die Matten zuschneiden und einkleben und schauen, ob ich noch dazu komme die Teile aus dem alten Tower ins neue Gehäuse umzubauen. Dann werde ich mal nach der Temperatur schauen, vielleicht brauche ich garkeinen Extra-Lüfter. Die Lüftungsöffnungen werde ich erstmal provisorisch zumachen und ein bisschen testen.


gruss

n8m
 
Zurück
Oben